Was erwartet Dich in dieser Stunde?
In dieser AYI® Basic Online Yogastunde erfährst Du mit Unterstützung von Ronald und unserer Yogini Melanie - Alignment von Körper und Geist. Was das bedeutet, kannst Du Dir zunächst an den vier Schritten verdeutlichen.
1. Schritt - Du bist göttlich
Basierend auf dem Menschenbild, dass wir in der AYI® Methode vertreten, ist jeder Mensch göttlich, in Harmonie und innerlich perfekt. Innerlich ist es von Natur so angelegt, dass Du in physischer und psychischer Balance bist. Manchmal kommt dies jedoch aus dem Gleichgewicht und Du kannst dies positiv beeinflussen. Lerne, wie Dein Alignment dabei hilft.
2. Schritt - Deine Technik
Für jede Körperhaltung brauchst Du eine unterschiedliche Bodentechnik und lernst diese achtsam einzusetzen. Die jeweilige Technik unterstützt Dich die innerliche Balance auch nach außen zum Ausdruck zu bringen.
3. Schritt - Deine Atmung
Der Atem ist zentral in Deinem Körper. Die Muskeln, die Deine Atmung aktivieren sind essentiell um Deinen gesamten Körper in einer Schwebespannung zu balancieren.
4. Schritt - Die Verbindung
Durch die Verbindung von Technik und Atmung können wir Einfluss auf das gesamte Fasziennetzwerk und die Schwebespannung nehmen. So unterstützt Du Dich, wieder in Deine Balance zu kommen oder zu bleiben.
Für wen ist diese Online Yogastunde interessant?
Mit dieser Sequenz kannst Du noch mehr Sensibilität für Deinen Körper entwickeln, indem Du ganz bewusst die Verbindung zwischen Deinem Körper (Deinem Fundament) und Deiner Haltung zu Deiner Atmung herstellst und spürst, was sich verändert. Du tauchst in Dein individuelles und persönliches Alignment ein. Erfahre, wo und wie idealerweise Dein Fuß steht und wo sich in welcher Position Deine Hand befindet. Was macht Deine Atmung dabei? Lerne, wie Du Dich durch Deine vier Atemräume unterstützen kannst und wie Du bewusst die Spannung im ganzen Körper aufbaust.
Highlights
- Minute 05:10 - Ashtanga Yoga Mantra
- Minute 07:30 - Spüre die Harmonie in Dir
- Minute 08:10 - Kultivierung der Atmung
- Minute 11:00 - Verbinde die Atmung mit dem Vierfüßler
- Minute 14:45 - Verbinde die Atmung mit dem herabschauenden Hund
- Minute 16:10 - Verbinde die Atmung zu Sury Namaskara A in der Basic Form
- Minute 22:20 - Verbinde die Atmung zu Sury Namaskara B in der Basic Form
- Minute 29:05 - Padangusthasana
- Minute 34:05 - Pada Hastasana
- Minute 35:30 - Utthita Trikonasana
- Minute 40:20 - Parivritta Trikonasana
- Minute 43:58 - Utthita Parshvakonasana
- Minute 47:30 - Parivritta Parshvakonasana
- Minute 50:15 - Prasarita Padottanasana A
- Minute 52:50 - Prasarita Padottanasana B
- Minute 55:08 - Prasarita Padottanasana C
- Minute 57:16 - Prasarita Padottanasana D
- Minute 60:12 - Parshvottanasana
- Minute 63:00 - Utkatasana
- Minute 64:33 - Virabhadrasana A
- Minute 67:05 - Virabhadrasana B
- Minute 69:20 - Dandasana
- Minute 70:20 - Paschimottanasana A
- Minute 71:50 - Paschimottanasana B
- Minute 72:38 - Paschimottanasana C
- Minute 74:00 - Paschimottanasana D
- Minute 76:15 - Purvottanasana
- Minute 78:10 - Urdhva Dhanurasana
- Minute 80:50 - Salamba Sarvangasana
- Minute 82:05 - Halasana
- Minute 82:38 - Karna Pidasana
- Minute 83:10 - Urdhva Padmasana
- Minute 83:50 - Pindasana
- Minute 84:12 - Matsyasana
- Minute 85:00 - Uttana Padasana
- Minute 85:32 - Baddha Padmasana
- Minute 86:50 - Yoga Mudra
- Minute 88:25 - Padmasana
- Minute 91:00 - Asthanga Yoga Schlussmantra
- Minute 92:14 - Savasana
Was hast Du erlebt?
Alignment heißt, Du richtest Dich aus auf die göttliche Harmonie, die in Dir ist. Du bist perfekt, so wie Du bist. Es gibt nichts zu verändern. Wir wünschen Dir viel Freude mit dieser Stunde! Schreib uns gerne in den Kommentaren, was Du erlebt hast und wie sich das Zusammenspiel zwischen Körper und Geist in Deiner Yogapraxis verändert hat.
Vielen Dank an OGNX für die Kleidung (Lehrer und Schülerin). Viel Freude beim Üben.