
Bewerbung
Anmeldung
2980,00 €
Zahlung in 2 Raten
USt-frei gem. § 4 Nr. 21a) bb) UStG.
Betrag | Fälligkeit | Status |
---|---|---|
990,00 € | Sofort | Offen |
1990,00 € | 05.10.2021 | Offen |
Als Mitglied (ausgenommen Flexitarife) sparst Du 10%!
AYI® - Praxis, Tradition und Philosophie erfahren
Die AYI® Methode nach Dr. Ronald Steiner bringt die klassischen Übungsfolgen mit modernen Erkenntnissen aus Wissenschaft, Medizin und Bewegungslehre zusammen. Dabei ist es das Ziel, gemeinsam mit Dir eine für Dich maßgeschneiderte, sehr persönliche Yogapraxis – von therapeutisch-präventiv bis hin zu sportlich-akrobatisch, zu entwickeln. Jeder Mensch bringt unterschiedliche Voraussetzungen mit, daraus ergibt sich ein individueller Fokus je nach Alter und Konstitution.
Termine | |
23.04. - 25.04.2021 | Wochenende |
12.05. - 16.05.2021 | Intensivwoche |
18.06. - 20.06.2021 | Wochenende |
09.07. - 11.07.2021 | Wochenende |
03.09. - 05.09.2021 | Wochenende |
02.10. - 03.10.2021 | Wochenende |
30.10. - 31.10.2021 | Wochenende |
20.11. - 21.11.2021 | Wochenende |
04.12. - 05.12.2021 | Wochenende |
Inhalte der Ausbildung
Diese Ausbildung basiert auf dem Curriculum und Kernkompetenzen für Yogalehrende der AYI® Methode. In diesem Ausbildungsgang legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf:
- Ashtanga Yoga Innovation (AYI®) - wie Tradition und Innovation zu einer präventiven und gesundheitsfördernden Praxis verschmelzen
- Entwicklung der eigenen, individuell angepassten AYInnovation® Yogapraxis
- Konzept und Unterrichtsmethoden der AYInnovation® mit Vinyasa Count, Full Form und Modifikationen
- Ein frischer Blick auf das philosophische Fundament des Yoga und seine traditionellen Ursprünge
Zeitplan am Wochenende
Wochenenden | ||
Freitag | 18:30 - 20:30 Uhr | 2 UE |
Samstag | 07:00 - 17:00 Uhr | 10 UE |
Sonntag | 07:00 - 17:00 Uhr | 10 UE |
Intensivwoche | ||
täglich | 06:30 - 17:00 Uhr | 50 UE |
Was sind die Schwerpunkte in unserem gemeinsamen Ausbildungsjahr?
- Was ist das genau, Yoga? Welche Philosophie steht hinter dem Ganzen? Wie hat sich Yoga über die letzten 2.000 Jahre entwickelt? Wer hat sich den Ashtanga Yoga "ausgedacht"?
- Wie ist die 1. Serie des Ashtanga Yoga aufgebaut? Was bedeutet der Count? Wie heißen die einzelnen Asanas (Yogapositionen)? Und vieles mehr rund um die erste Serie, Yoga Chikitsa ( = Yoga-Therapie)
- Alignment - Wie kann ich meinen Körper besser fühlen und ausrichten? Wie übe ich für mich selbst die erste Serie?
- Unterricht: plötzlich kommt da ein Anfänger... Wie fange ich an zu unterrichten? Was hat es mit der sogenannten "Basic Form" auf sich und wie vermittele ich diese?
Die Yogapraxis ist schön: Was gibt es da denn noch?
- Meditation - Was verstehen wir darunter? Wie wirkt Yoga auf unseren Geist?
- Atemfluss - Lerne die traditionellen Atemübungen im Ashtanga Yoga kennen? Wie praktiziere ich Pranayama? Wie vermittele ich es meinen Yogis?
- Selbsterkenntnis - Wer bin ich? Warum verhalte ich mich so? Welche Qualitäten haben meine Beziehungen? Lasst uns gemeinsam die Antworten im und mit dem Yoga entdecken, dabei hilft uns die moderne Psychologie.
Zeit- und Inhalte im Detail (an den Wochenenden)
Freitag | ||
18:30 - 20:30 Uhr | Quelltexte, Ethik & Meditation // geführte AYI® Basic Stunde | 2 UE |
Samstag/ Sonntag | ||
07:00 - 07:30 Uhr | Kriya, Pranayama, Mudra // Meditation | 0,6 UE |
07:30 - 09:30 Uhr | Asana Praxis mit Massage & spezielle Sequenz | 2,4 UE |
09:30 - 10:00 Uhr | Pause | |
10:00 - 12:30 Uhr | Pädagogik (Didaktik, Methodik), Unterrichtstechniken | 3 UE |
12:30 - 13:30 Uhr | Pause | |
13:30 - 15:00 Uhr | Gruppenübung // geführte AYI® Basic Stunde // Spezialthemen | 2 UE |
15:00 - 15:15 Uhr | Pause | |
15:15 - 17:00 Uhr | Philosophie, Quelltexte, Geschichte & Satsang // Meditation | 2 UE |
Änderungen im Stundenplan sind möglich.
Vertiefen im eLearning
Bereits vor Beginn Deiner Ausbildung (ca. zwei Monate vorher) schalten wir Dir Dein AYI® eLearning (Milestep 1 von 3) frei. Insgesamt drei Milesteps begleiten Dich durch Deine Ausbildungszeit bei uns. Das eLearning bereitet Dich in Milestep 1 auf Deine Ausbildung vor und unterstützt Dich in Milestep 2 und 3, die erlernten Techniken zu vertiefen, zu reflektieren und für die persönliche Praxis und den Unterricht nutzbar zu machen. Hierfür findest Du in Deinem eLearning Hintergrund-Texte, Übungsvideos und Vertiefungsaufgaben. Es wäre jeweils schön, wenn Du diese bis zu den jeweiligen Präsenzphasen abgeschlossen hast. Denn unser Ziel ist es, dass wir Dir am Ende des letzten Präsenzunterrichts das AYI® Zertifikat persönlich überreichen und Dich als neuen Lehrer bei uns im Team begrüßen können.
Abschluss der Ausbildung
Du bekommst den Titel AYI® Inspired Yogalehrer/in verliehen entsprechend der Ausbildungs- und Prüfungsrichtlinien der AYI® Methode. Insbesondere sind diese:
- einer Anwesenheit von mindestens 90%
- erfolgreicher Teilnahme am zugehörigen eLearning
- erfolgreichem Abschluss der begleitenden Themen des Modular Therapy Course (MTC) (inkl. eLearning)
Der Abschluss AYI® Inspired Yogalehrerin ist von der Yoga Alliance 200h anerkannt.
Zusatzkosten
- 2 MTCs je 265,00 € (für AYI® Mitglieder) sonst 295,00 €
- Verpflegung und Unterkunft
- Ausbildungsliteratur (ca. 80,00 €)
- Optional: AYI® Study Mitgliedschaft (ab 109,00 € jährlich)
Fragen und eine alternative Zahlungsart
Claudia freut sich auf Deine eMail oder Deinen Anruf unter 0151/104 046 82. Gern ermöglichen wir Dir für die Ausbildungskosten eine Ratenzahlung. Gemeinsam finden wir eine Lösung.