Margarete Langmann 18.08.2020 ★★★★ Super genial, ich bräuchte noch einen Zwischenschritt für die Drehameise :-) Da komme ich leider u.a. auch wegen der Handgelenke (aber nicht nur) nicht in die Rotation. Antwort von AYI: Hallo Margarete,
in der Tat ist diese Übung motorisch gar nicht so einfach. Ich denke da muss ich Dir mal live helfen wie Du Deine Arme und Beine sortierst. Oder Du probierst es in Zeitlupe ein paar mal mit dem Video.
Viel Freude wünscht Dir
Ronald |
Margarete Langmann 18.08.2020 Danke, Ronald. Ich bin schon mehr als langsam :-) Aber ich bleibe am Ball. Antwort von AYI: Keine Sorge. Die Bewegungsabläufe werden irgendwann ganz natürlich. Dann fragst Du Dich bald warum es anfangs so kompliziert erschien. :) - Viel Freude. |
Felix Fast 12.10.2020 ★★★★ Ein Grower!!! Ich brauchte mehrere Anläufe (und davor jeweils einen Warm-Up der Handgelenke und Schultern), um alle Etappen des Geckos zu nehmen ;-). Wirklich gut, um die Spiraldynamik der Rumpfmuskulatur zu erfahren und macht super Spaß. Dankeschön. Antwort von AYI: Wau. Viel Freude! |
Rolf Schüller 19.02.2021 ★★★★★ Perfekt wie immer und durchaus anstrengender als man vielleicht denkt.... Antwort von AYI: Eine tolle Übung für einen starken und gesunden Rücken! Viel Freude. |
Ja macht Freude und kräftigt, ist zunächst jedoch gewöhnungsbedürftig, bis der Ablauf sitzt. Ich habe nur die Schwierigkeit, dass einer meiner Füße einen Hallux Valgus hat und daher sehr empfindlich und mit Schmerzen darauf reagiert, wenn ich versuche, aus dem Vierfüßler-Gecko aufzudrehen. Ich muss den Übungsfluss dann auf der einen Seite unterbrechen. Ich könnte mir vorstellen, dass ich nicht die Einzige bin, die hier ein Problem mit den Füßen hat. Gibt es eine Möglichkeit, diese Sequenz trotzdem zu praktizieren? Freue ich, dazu mehr zu erfahren! Antwort von AYI: Hallo Heike,
oh ja. Dann würde ich eher eine Helix-Übung empfehlen, bei der Du nicht auf den Füßen bist. Nächste Woche, oder übernächste teile ich eine hier. Aufgenommen habe ich sie schon. :)
Viel Freude dabei wünscht Dir
Ronald |
Anna Püchner 25.07.2022 ★★★★★ |
Irene Fellensiek 28.12.2022 ★★★★★ Sicher eine hocheffektive Übung, für mich aber auch wegen Problemen im Handgelenk und der sehr anspruchlvollen Haltearbeit nicht korrekt durchführbar, gibt es eine effektive etwas leichtere Übung? Oder eine Vorstufe?
|
Stefan Bischof 29.12.2022 ★★★★ Hallo alle, also bei mir dreht sich der Gecko noch nicht. :) Werde die Übung erstmal statisch machen und die Drehung nach und nach einbauen. Ein Hand- und ein Fußgelenk tragen mich zurzeit noch nicht. Es wird kommen. Die rechte Patella hat einen Knorpelschaden und schmerzt bei Belastung und Winkeln um die 90 Grad. Das Knie einfach höher bringen scheint mir das einfachste zu sein. |
Johanna Anna Grimm 31.12.2022 ★★★★★ Namaste´, heute habe ich die Praxis zum 2. Mal geübt. Mit Muskelkater im Bauch von gestern.... Nach den Drehübungen im Tisch tut mein Knie weh und in der Kniebeuge ist eine feste Schwellung zu sehen und zu fühlen.. Das Knie fühlt sich etwas instabil nach hinten an und beim Gehen habe ich leichten Druckschmerz. Was kann das sein? Hab normalerweise keine Knieprobleme?
Herzlichen Gruß, Johanna Anna |
Heike Nagel 09.01.2023 ★★★★★ Eine wirklich anspruchsvolle Übungsserie, habe sie mehrfach probiert nach Helixspannung durch Stoßatmung und Armhelix- in der Entspannung danach ein super- gutes Gefühl im gesamten Köprper Klasse Übung ;-) |
Sun-Day Yoga Margot Voigt 11.04.2023 ★★★★★ Wow anstrengend , da ist noch viel zum Üben für mich |