Fällt Dir das Hocken leicht oder hast Du damit noch gewisse Schwierigkeiten? Falls ja, ist dies normal, denn auch das Sitzen in der Hocke darf erst erlernt bzw. wieder-erlernt werden. Vielleicht erinnerst Du Dich, wie Du in dieser Haltung bereits als Du noch ein Kind warst,ganz intuitiv gesessen wirst.
Der Squat, oder das Hocken ist nämlich eine der natürlichsten Weisen Pause zu machen. Das Hocken ist bei Naturvölkern weit und schon lange stark verbreitet und ungemein gesund für die Hüfte. Es bereitet das Hüftgelenk auf schwierige Yogahaltungen vor. Jedoch ist Hocken nicht für jeden Menschen einfach. In diesem Tutorial erfährst Du, wie Du mühelos das Hocken erlernen kannst.
Zu Beginn der Praxis steht eine exzentrische Wadendehnung und eine ähnliche Dehnung in der Haltung des Herabschauenden Hundes. Auch aus den Grundhaltungen des traditionellen Ashtanga Yoga begegnen Dir Haltungen, welche förderlich sind, um die Hocke zu erlernen. Eine kleine dynamische Sequenz wird Dir ebenfalls begegnen. Erst wenn diese Dynamik reibungslos funktioniert, ist es für Dich ein Indiz, dass die Hocke ebenfalls für Dich machbar sein dürfte.
Eine abschließende Übung mit Gewicht erlaubt Dir in der Hocke, den Schwerpunkt Deines Körpers weiter hinten zu haben und dabei benötigst Du weniger Flexibilität in der Hüfte und im Knöchel. Die Übung mit Gewicht hilft Dir zusätzlich Schritt für Schritt in diese Haltung zu finden, sodass Du auch ohne Gewicht und Halten die Hocke praktizieren kannst.
Wichtig jedoch ist; Wenn Du das Hocken wirklich lernen möchtest, dann solltest Du diese Sequenz jeden Tag, am besten sogar mehrmals pro Tag durchführen. Ende die Sequenz in Deiner tiefsten Hocke und verbleibe jeden Tag ein paar Minuten in der hockenden Position. Mit der Zeit wird Deine Hüfte sich langsam umformen und somit wirst Du immer tiefer in diese Haltung kommen.
Viel Freude beim Erlernen der Hocke und dabei, zu erfahren was alles möglich ist, auch wenn es für Dich vielleicht bisher noch etwas herausfordernd war.
Kommentiere gerne, was Du erlebt hast bei Deiner Praxis. Probiere diese Sequenz einfach einmal 10 Tage hintereinander aus. Ich bin gespannt, was sich bei Dir in dieser Zeit verändert und wie Deine Hocke sich entwickeln wird.