Tanja Seeger 05.08.2023 ★★★★★ |
Michelle Bebbon 27.08.2023 ★★★★★ Super Video! Die dritte Übung kannte ich noch nicht. Mein Geist fühlt sich gut 'durchlüftet' an! Vielen Dank, werde ich in meine tägliche Praxis immer mal wieder einbauen. |
Claudia Hengst 08.10.2023 ★★★★★ Hallo Ronald, ganz tolle Sequenz. Sehr gut in den täglich Alltag einzubauen. Kannst du mir den gesundheitlichen Aspekt zwischen kapalabhati und bhastrika erläutern. Vielen lieben Dank! Liebe Grüße Claudia |
Matthias Harzheim 22.10.2023 ★★★★★ lieber Ronald, vielen Dank für diese Anleitung – wie überhaupt für Dein/euer gesamtes Wirken! Was ich manchmal vermisse: insbesondere bei Atemübungen würde ich begrüßen, wenn sie mit freiem Oberkörper demonstriert würden - die feinen Veränderungen der Topographie des Körpers, könnte man viel besser beobachten - etwa wie und wo sich Bauch, Brustkorb, Hals beim vollen Atemzug verhalten/formen oder etwa wann das Uddiyana-Bandha einsetzt. Gerade bei Deiner sehr, wie der Bodybuilder sagt, „trockenen“ Anatomie wäre ein Aha-Moment bei der Integration von Theorie und Praxis sicher häufiger gewährleistet, als mit einem Schlabber-Shirt über betreffenden Strukturen ...
frohes Schaffen, Matthias
|
Katrin Goldmann 26.10.2023 ★★★★★ Vielen herzlichen Dank für die aufschlussreichen Informationen zu den Wirkungen der einzelnen Pranayama-Übungen. |
Günther Bauer 22.01.2024 ★★★★★ Danke für die Anleitung, ich spüre eine innere Ruhe und Gelassenheit. |
Yvonne Berardi 24.02.2024 ★★★★★ Sehr gut erklärt. Shitali habe ich in den Yoga Doc - Stunden kennen und schätzen gelernt. Shitali entspannt mich. |
Fridrun Kostron 25.02.2024 ★★★★★ super,ganz wichtig für mich geworden DANKE |
Irene Suter (Sundari Yoga GmbH) 29.03.2024 ★★★★★ Vielen Dank für die ausführlichen Erklärung der Atemtechniken. Mich interessiert, warum wird der Ellbogen bei Nadi Shodana beim Ein- und Ausatmen angehoben? Danke und lieber Gruss Irene |
Wiebke Kliebsch 16.05.2024 ★★★★★ Lieber Ronald, Die Atemübungen tun sehr gut. Sind sie auch für jemanden geeignet der vor 4 Monaten einen Herzinfarkt hatte? Oder gibt es speziell dafür auch Übungen? Liebe Grüße Wiebke |
Frank Kosziol 23.06.2024 ★★★★★ Ein super Idee, eine Pranayama für jeden Tag vorzustellen! Ich frage mich, ob die Reihenfolge von anuloma-viloma und sitali eine Rolle spielt für die Wirkung. |
Beatrice Gaffga-Richter 13.10.2024 ★★★★★ |
Peter Schulz 22.05.2025 ★★★★★ Eine sehr wirkungsvolle Übungseinheit. Empfiehlst du die 3 Übungen täglich im Verbund oder auch einzeln? Danke und liebe Grüße Peter |
Jutta Pönnighaus 27.06.2025 ★★★★★ Lieber Ronald, Danke für die kleine, feine Praxis. |
Robert Novak 28.06.2025 ★★★★★ sehr einfach und gut, danke. |