Lockere Dein Schulterblatt und lindere Kopf- und Nackenschmerzen
|
Schulter & Schultergürtel |
|
Für alle |
|
25:38 Minuten |
|
Deutsch |
Was erwartet Dich in diesem Tutorial?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Muskeln zurück in ihre natürliche Dynamik zu führen und die Flexibilität im Schulterblatt zurück zu gewinnen. Eine dieser Möglichkeiten sind Faszientechniken. Durch die Anwendungen dieser Techniken kannst Du Verklebungen und verhärtete Muskeln lösen und Deine Faszien unterstützen sich wieder voll und beginnen sich in ihrer ganzen Länge auszurichten. So kannst Du u.a. auch Deine Durchblutung in den betroffenen Körperregionen anregen, dabei unterstützt Dich auch die Hautfalten- oder Schiebetechnik.
Zusätzlich lernst Du viele Übungen zur Kräftigung dieser Körperregionen kennen. Wir aktivieren, mobilisieren und bewegen die einzelnen Muskeln gemeinsam um den Nacken- und Schulterbereich gesund zu halten. Du lernst Länge zu kultivieren und kannst an diese Sequenz ganz wunderbar Deine eigentliche Praxis anschließen. Übertrage die Beweglichkeit und nimm sie direkt mit in Deine Sonnengrüße.
Für wen ist diese Sequenz hilfreich?
Diese Sequenz unterstützt Dich dabei Dein Schulterblatt flexibel zu halten und insbesondere Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich lösen. Da diese Verspannungen auch in den Kopf ausstrahlen können, erfährst Du, wie Du Deine Kopfschmerzen reduzieren kannst.
Vielleicht strahlt die Verspannung bei Dir auch in den Arm aus, Du hast Schmerzen im Schulterblatt, ein Impignement-Syndrom oder Probleme mit der Rotatorenmanschette? Verspannungen können Deine Schulterblattbeweglichkeit stark einschränken und die genannten Beschwerden auslösen. Das können wir gemeinsam ändern. Zusätzliche bereiten Dich die kräftigenden Übungen auch für Deine Handstände oder ein Vinyasa in der Luft vor.
Bitte achte jedoch drauf, dass nicht alle Übungen bei vorliegenden Verletzungen sinnvoll sind. Ronald gibt dazu spezielle Hinweise.
Highlights
- Minute 00:40 - Ausstreichen der Nackenfaszien
- Minute 02:00 - Hautfaltentechnik am Hinterkopf
- Minute 02:40 - Hautfaltentechnik am Schlüsselbein
- Minute 03:30 - Wechsele die Seite und wiederhole die Technik
- Minute 05:58 - Aktivierung des Serratus Anterior
- Minute 07:40 - Schulterkreisen mit gestreckten Armen
- Minute 08:17 - Variation an der Wand
- Minute 09:37 - (Schnitt) gelangweilter Gorilla (Schulter baumeln lassen)
- Minute 10:17 - Kreisen mit den Schulterblättern in Rücklage
- Minute 10:55 - Kreisen der Schultern mit nach oben gestreckten Armen in Rücklage
- Minute 11:24 - Kreisen der Schultern mit über den Kopf gestreckten Armen in Rückenlage
- Minute 12:00 - Kreisen der Schulter mit seitlich gestreckten Armen in Rückenlage
- Minute 12:55 - gelangweilter Gorilla
- Minute 13:56 - Kreisen mit den Schulterblättern in Bauchlage (Stirn auf dem Boden)
- Minute 14:40 - Kreisen mit den Schulterblättern im Vierfüßler
- Minute 15:40 - Kreisen mit den Schulterblättern mit über den Kopf gestreckten Armen in Bauchlage
- Minute 16:40 - Kreisen mit den Schulterblättern mit seitlich gestreckten Armen in Bauchlage
- Minute 17:35 - gelangweilter Gorilla
- Minute 19:00 - Kreisen mit den Schulterblättern im Sitzen mit aufgestellten Füße (oder Schwebesitz)
- Minute 19:52 - Kreisen mit den Schulterblättern in der schiefen Ebene mit aufgestützten Knien
- Minute 21:00 - Kreisen mit den Schulterblättern im herabschauenden Hund
- Minute 22:00 - Kreisen mit den Schulterblättern in seitlicher schiefen Ebene (mit aufgestützten Knien)
- Minute 24:00 - gelangweilter Gorilla
Viel Freude beim Üben. Lass uns doch teilhaben an Deinen neu gewonnen Erfahrungen! Kommentiere dieses Tutorial.
Vielen Dank an OGNX für die Kleidung (Lehrer und Schülerin).
Das könnte Dich auch interessieren
Messages and ratings
-
Rolf Schüller
at 06.02.2021Hallo Manuela und Ronald!
Tolle Übungen und sehr verständlich erklärt. In der Mitte des Videos gibt es einen kleinen Hinweis zum L-sit. Könntest du eventuell ein Video machen mit Übungen für den Lift [...] Hallo Manuela und Ronald!
Tolle Übungen und sehr verständlich erklärt. In der Mitte des Videos gibt es einen kleinen Hinweis zum L-sit. Könntest du eventuell ein Video machen mit Übungen für den Lift aus dem L sit?
Viele Grüße Rolf-
Hallo Rolf,
ein L-Lift. Well. Das wäre dann ein Tutorial fast nur für Handstand-Akrobaten. Ich notiere mir mal einen Handstand Workshop als Stunde mit dem Level ... Wird spannend. :)
Namaste und [...] Hallo Rolf,
ein L-Lift. Well. Das wäre dann ein Tutorial fast nur für Handstand-Akrobaten. Ich notiere mir mal einen Handstand Workshop als Stunde mit dem Level ... Wird spannend. :)
Namaste und beste Grüße
Ronald -
Rolf Schüller
3 weeks agoHallo Ronald,
vielen Dank für die Rückmeldung. Ich freue mich schon auf die Stunde.
Vielleicht könntet ihr bei Gelegenheit auch mal kurze Tutorials mit den wichtigsten Yoga Haltungen drehen. Ich [...] Hallo Ronald,
vielen Dank für die Rückmeldung. Ich freue mich schon auf die Stunde.
Vielleicht könntet ihr bei Gelegenheit auch mal kurze Tutorials mit den wichtigsten Yoga Haltungen drehen. Ich könnte mir vorstellen, dass dies viele Yogis interessant finden würden.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf Schüller -
Wau. Super Idee. Gleich notiert. :) Wau. Super Idee. Gleich notiert. :)
-
Rolf Schüller
3 weeks agoWird bestimmt super, freue mich schon sehr Wird bestimmt super, freue mich schon sehr
-
-
Susanne Farsch
at 20.07.2020Super, danke für diese Sequenz! Ich bin eine echte Kandidatin für Schulter- und Rückenverspannungen danke jahrelanger Bildschirmtätigkeit. Diese Übungen für Kopf, Nacken und Schultern haben immens [...] Super, danke für diese Sequenz! Ich bin eine echte Kandidatin für Schulter- und Rückenverspannungen danke jahrelanger Bildschirmtätigkeit. Diese Übungen für Kopf, Nacken und Schultern haben immens gut getan. Danke dafür! Ich werde mir diese Abfolge definitiv verinnerlichen um diesen Problemen entgegenzuwirken und besser für Yoga gerüstet zu sein.
-
Wau. Viel Freude. Wau. Viel Freude.
-
-
Antje Wippold
at 10.06.2020Nach dem täglichen Üben für mein MTC habe ich das Gefühl mein Impingement auf der rechten Seite hat sich verbessert. Ich kann den Arm jetzt viel schmerzfreier bewegen. Eine sehr schöne Sequenz die [...] Nach dem täglichen Üben für mein MTC habe ich das Gefühl mein Impingement auf der rechten Seite hat sich verbessert. Ich kann den Arm jetzt viel schmerzfreier bewegen. Eine sehr schöne Sequenz die Schulterblätter zu entdecken, wahrzunehmen und den Fokus zu setzen. Ich habe einige Schüler mit Schulterschmerzen und werde immer wieder Übungen einfließen lassen. Sehr schöne Sequenz. Danke.
-
Top! Top!
-
-
Larissa Loderer
at 09.06.2020Lieber Ron, liebe Manuela,
eine ganz tolle Sequenz, herzlichen Dank dafür. Ich bin heute Morgen mit Nacken- und Kopfschmerzen aufgewacht und habe meine übliche morgendliche Yogapraxis um diese [...] Lieber Ron, liebe Manuela,
eine ganz tolle Sequenz, herzlichen Dank dafür. Ich bin heute Morgen mit Nacken- und Kopfschmerzen aufgewacht und habe meine übliche morgendliche Yogapraxis um diese Übungsfolge ergänzt. Kopfschmerzen weg, Tag kann kommen! Juhuu!-
Cool. Freue mich. Danke für's Teilen. Cool. Freue mich. Danke für's Teilen.
-
-
Anabela Alexandre Antunes
at 06.06.2020Die perfekte Ergänzung zum tollen eMTC Schulter und Schultergürtel! Vielen lieben Dank Ronald und Manuela ! Die perfekte Ergänzung zum tollen eMTC Schulter und Schultergürtel! Vielen lieben Dank Ronald und Manuela !
-
Wau. Viel Freude! Wau. Viel Freude!
-
-
Susanne Hannemann
at 04.06.2020Hallo Ron,
sehr eindrücklich nochmal als Video nach dem Super eMTC Schultergürtel am Wochenende. Ich fühle mich in meinem Üben sehr bereichert und profitiere jetzt schon sehr für meine [...] Hallo Ron,
sehr eindrücklich nochmal als Video nach dem Super eMTC Schultergürtel am Wochenende. Ich fühle mich in meinem Üben sehr bereichert und profitiere jetzt schon sehr für meine Nackenverspannungen. Namaste-
Freue mich. Genieße Deine Praxis! Freue mich. Genieße Deine Praxis!
-
-
Margarete Langmann
at 13.05.2020ich kannte das ja schon aus deinem seminar und hatte es für meine yogis zt schon im unterricht integriert. aber, ja, hatte doch einige kleinigkeiten nicht mehr komplett erinnert. immer wieder gut und [...] ich kannte das ja schon aus deinem seminar und hatte es für meine yogis zt schon im unterricht integriert. aber, ja, hatte doch einige kleinigkeiten nicht mehr komplett erinnert. immer wieder gut und ein prima gefühl! danke :-)
-
Wau freue mich.
- ich finde online ergänzt den Kontakt-Unterricht so schön. Viel Freude beim Üben! Wau freue mich.
- ich finde online ergänzt den Kontakt-Unterricht so schön. Viel Freude beim Üben!
-
-
Eine schöne Bereicherung der Schultersequenz Eine schöne Bereicherung der Schultersequenz
-
Wau. Viel Freude. Wau. Viel Freude.
-
-
Die erweiterte Schulter-Sequenz ist toll - danach fühle ich richtig die Wärme im Schulter-und Nackenbereich Die erweiterte Schulter-Sequenz ist toll - danach fühle ich richtig die Wärme im Schulter-und Nackenbereich
-
Top! Top!
-
-
Vielen Dank Ronald und Manuela für dieses Videos!
Dies ist meine tägliche Lieblings Therapeutisch-Sequenz, aber mit diesem Video konnte ich einige neue Techniken erlernen.
Zum Beispiel die [...] Vielen Dank Ronald und Manuela für dieses Videos!
Dies ist meine tägliche Lieblings Therapeutisch-Sequenz, aber mit diesem Video konnte ich einige neue Techniken erlernen.
Zum Beispiel die Rotation der Schulterblatter mit seitlich geöffneten Armen und gegen die Wand. Ich konnte die Mobilisierung der Schulterblatter in einer anderen Richtung spüren als in meiner üblichen Praxis. und eine andere Variante mit Tischhaltung und Planke, Downdog und Seitenplanke war nach meiner Schulterverletzung sehr hilfreich, um mein Schultergelenk und meine Muskeln wieder zu aktivieren. Insbesondere war es der richtige Moment, an dem ich anfangen musste, mich zu stärken.
es wird meine neue tägliche therapeutische Übung!
Namaste and Liebe Grüße
Kumiko-
Die Richtung zur Seite finde ich auch besonders schwierig. Aber sie spricht die Muskeln so gut an.
Viel Freude wünscht Dir
Ronald Die Richtung zur Seite finde ich auch besonders schwierig. Aber sie spricht die Muskeln so gut an.
Viel Freude wünscht Dir
Ronald -
Gesa Martens
at 14.06.2020Wunderbare Übungen, die Schultern fühlen sich gleich viel leichter an. Wenn ich Zeit habe, öle ich die Schultern mit warmen, lösenden Öl ein und mache die Ausstreichungen direkt auf der Haut und [...] Wunderbare Übungen, die Schultern fühlen sich gleich viel leichter an. Wenn ich Zeit habe, öle ich die Schultern mit warmen, lösenden Öl ein und mache die Ausstreichungen direkt auf der Haut und beginne dann mit den Übungen und der Praxis. Dieser Aspekt des Einölens und sich damit was Gutes zu tun, entspannt sehr.
Herzliche Grüße
Gesa -
Hallo Gesa,
super Tipp. Vielen Dank für's Teilen.
Namaste und herzliche Grüße
Ronald Hallo Gesa,
super Tipp. Vielen Dank für's Teilen.
Namaste und herzliche Grüße
Ronald
-