
Teil 1 | |
06.04.2019 | 13:00 - 18:30 |
Teil 2 | |
07.04.2019 | 08:30 - 13:00 |
Achtung: Maximal 12 Teilnehmer - sichere Dir schnell Deinen Platz!
Anmeldung - Teil 1
62,00 €
Content 1 Platz
*tax free after § 4 Nr. 21a) bb) UStG.)
Anmeldung - Teil 2
62,00 €
Content 1 Platz
*tax free after § 4 Nr. 21a) bb) UStG.)
10% Ermäßigung für AYI Mitglieder:
» Dein Gutscheincode: af78fas-6 «
Aus- und Weiterbildungen sind USt-freie Leistung gem. § 4 Nr. 21a) bb) UStG.
Diese Fähigkeit zu entwickeln, ist ähnlich wie die Yogapraxis selbst: Eine Übung in Bewusstheit. Bewusste Kommunikation ist ein mächtiges Werkzeug, das mit dem eigenen Denken beginnt. Gedanken werden Worte. Worte werden zu Handlungen. Und unsere Handlungen bestimmen unsere Beziehungen … zu uns selbst, zu anderen und der Natur.
In diesem Workshop lernst Du:
Teil 1: Stundenaufbau und Unterrichtsmethoden
- Wie baue ich eine Yogastunde klar und stimmig auf?
- Wie wird die Yogastunde ganzheitlich, zu mehr als „nur“ den Körperübungen?
- Wo und wie finde ich immer wieder neue Ideen und Inspirationen für meinen Unterricht?
- Wie kann ich diese fantasie – und wirkungsvoll umsetzen?
- Wie wird die Yogaphilosophie für die Schüler / innen auf körperlicher Ebene erfahrbar?
Teil 2: Rhetorik – Die Bedeutung der Sprache für eine gelungene Yogastunde
- Was hat bewusstes Sprechen mit Yoga zu tun?
- Warum sind Sprache und Stimme entscheidend für das Gelingen des Unterrichts?
- Wie kann ich die Kraft der Sprache nutzen?
- Wie kann ich Sprache intelligent einsetzen?
- Was macht meine Stimme lebendig?
Du kannst nicht an beiden Terminen teilnehmen? Kein Problem - Teil 1 und Teil 2 des Workshops sind auch unabhängig voneinander buchbar.