Der Workshop lehnt sich an die psychosoziale Methode "Circling" an. Im Circling geht es um Präsenz in Verbindung und Offenheit für das, was im gegenwärtigen Moment entsteht. Der Kreis lädt dazu ein, schwer zugänglichen Emotionen einen liebevollen Raum zu geben, durch die Erfahrung des eigenen Körpers in tiefere Präsenz zu gelangen und die Verbindung mit anderen – und mit sich selbst – zu vertiefen.
Wie kommen wir dahin?
Als Grundlage schaffen wir gegenseitiges Verständnis, Vertrauen und Sicherheit. Darauf aufbauend nutzen wir Methoden des "Authentic Relating" – ein Kommunikationsansatz, der auf Authentizität und tiefem, empathischem Zuhören basiert. Für den eigentlichen Circle kommt eine Art meditativer Gruppenpräsenz hinzu. Vielleicht gelingt es uns, einen Hauch jener Magie spürbar werden zu lassen, die uns an diesen tiefen Bewusstseinsprozessen so fasziniert.
Klingt noch zu abstrakt?
Für uns ist Circling die lebendigste Art, im Kreis zu sitzen – ein Begriff, der sich kaum übersetzen lässt. Nur durch eigenes Erleben kann wirklich verstanden werden, worum es geht.
Ein kleiner Einblick, was passieren kann:
Du wirst ein Feld betreten, das bewusst so gestaltet ist, dass Sicherheit und Liebe in der Intention aller liegen – ein Raum, der dich trägt. Dadurch können Emotionen hochkommen, die im Moment präsent sind oder bisher keinen Raum hatten. Unbewusste Muster können bewusst werden – und durch den liebevollen Rahmen ist es möglich, diese neu zu verankern. Auch viele andere spannende, berührende oder inspirierende Erfahrungen sind möglich – im Einzelnen wie in der Gruppendynamik. Diesen Prozess begleiten wir durch gezielte Moderation und aufeinander aufbauende Übungen.
Wichtige Vereinbarungen und Werte:
Alles, was im Workshop passiert, ist erwartungs- und konsequenzlos in Bezug auf andere Menschen. Ein geteilter Moment verändert euer Verhältnis nur, wenn beide das wünschen.
Emotionale Prozesse können tief berühren – sowohl eigene als auch beobachtete.
Wir laden zur Eigenverantwortung ein. Wenn dich etwas nachhaltig beschäftigt, darfst du uns gerne im Nachhinein kontaktieren.
Wir arbeiten traumasensibel, sind aber keine Fachtherapeuten für Trauma-Arbeit.
Wenn du psychische Einschränkungen (z. B. Depression, Angstzustände) kennst, sprich uns bitte vorab an.
Der Workshop ist ein geschützter Raum. Alles, was hier gesagt, erlebt oder geteilt wird, bleibt vertraulich.
Bei Fragen melde dich gerne unter: tabi.marvin@freenet.de
Wir freuen uns auf ein tiefes gemeinsames Erlebnis und die Möglichkeit, mit euch diesen magischen Raum zu betreten!
Tabi & Marvin
Datum | Dauer | Bemerkung |
---|---|---|
24.05.2025 17:30 - 21:30 | 4 h | Samstag |
Wir begrüßen Dich ganz herzlich in unserem neuen Yogastudio am Safranberg.
AYInstitute Ulm
Leimgrubenweg 31
89075 Ulm
Wir freuen uns, wenn Du umweltfreundlich zu Fuß, mit Bus oder Fahrrad anreist. Falls das nicht möglich ist, keine Sorge, rund um die Shala gibt es genügend Parkmöglichkeiten.