Montag | |
07:30 – 18:00 Uhr | Theorie und Praxis |
Dienstag | |
07:00 – 16:30 Uhr | Theorie und Praxis |
Im Tagesverlauf eine größere Mittagspause (ca. 2,5 Stunden), sonst mehrere kleine Lüft-Pausen.
Welche Rolle spielen unsere Arme und Hände in unserer Praxis - gerade dann, wenn sie plötzlich von den Flügeln zu unseren Wurzeln werden, um uns ein stabiles Fundament zu geben? Dieser Workshop beleuchtet die anatomischen Besonderheiten unserer Arme und Hand(gelenke) und geht dabei natürlich auch auf die gängigsten Beschwerden ein. Im praktischen Teil erhältst Du Tipps, wie Du Deine Gelenke langfristig gesund halten kannst und gleichzeitig Stabilität und Flexibilität gewinnst.
Der Praxisteil ist dabei so aufgebaut, dass Du kein Vorerfahrung im Bereich Ashtanga benötigst. Alle am Thema Interessierten sind herzlich willkommen!
Tagesablauf
Der Tag beginnt mit angewandter Anatomie, Alignment-Prinzipien und therapeutischen Übungen. Diese werden vorgestellt und praktisch umgesetzt. Der Abschluss des Tages steht ganz im Schwerpunkt der praktischen Umsetzung.
Anmeldung
AYI Mitglieder nur 265 €
» Dein Gutscheincode: af78fas-6 «
Aus- und Weiterbildungen sind USt-freie Leistung gem. § 4 Nr. 21a) bb) UStG.
Auch interessant?
Perfekt zur Ergänzung und weiteren Vertiefung.
Sonia Kistner
at 28.11.2018Ich begegne immer wieder Schülern, die u.a. mit schmerzhaften Handgelenken in meine Stunden kommen und ziemlich verzweifelt sind. Leider beobachte ich dieses Phänomen immer häufiger. Gerade in einer Zeit, in der unser Körper, bedingt durch den Wandel der Berufsmöglichkeiten, die heutzutage überwiegend sitzend ausgeführt werden, weniger gefordert wird, als er es eigentlich bräuchte, um stark und gesund zu bleiben. In diesem MTC erfahren wir Lehrer und Schüler, wie wir unsere Arme und Hände stärken und benutzen, um langfristig schmerzfrei zu sein und stabil zu bleiben.