Tagesablauf
Samstag | |
08:00-18:30 | Theorie und Praxis |
Sonntag | |
07:30-17:30 | Theorie und Praxis |
Der Tag beginnt mit angewandter Anatomie, Alignment-Prinzipien und therapeutischen Übungen. Diese werden vorgestellt und praktisch umgesetzt. Der Abschluss des Tages steht ganz im Schwerpunkt der praktischen Umsetzung.
Im Tagesverlauf je zwei Pausen von jeweils ca. 1 bis 1,5 Stunden.
Im Tagesverlauf gibt es jeweils zahlreiche Gelegenheiten, das Gelernte unmittelbar in die Praxis umzusetzen. Die Umsetzung wird dabei unter anderem anhand einer Bewegungssequenz aus dem Ashtanga Yoga erfahrbar gemacht. Ashtanga-Vorkenntnisse sind dafür jedoch keine Voraussetzung - Yogis und Yogalehrer anderer Traditionen sowie alle anderen am Thema Interessierten sind herzlich willkommen!
Anmeldung
AYI Mitglieder nur 265 €
» Dein Gutscheincode: af78fas-6 «
Aus- und Weiterbildungen sind USt-freie Leistung gem. § 4 Nr. 21a) bb) UStG.
Auch interessant?
Demnächst am selben Ort. Optimal zur Ergänzung.
Barbara Kittel Holmgren
at 29.07.2018Eine optimale Ausrichtung der Körpermitte wirkt sich in beide Körperrichtungen positiv aus, also nach "oben" und nach "unten": Denn das Alignment der Schulter verändert sich gleichermaßen wie auch das Alignment der Knie- und Beinachse. Eine optimale Ausrichtung der Körpermitte wirkt sich in beide Körperrichtungen positiv aus, also nach "oben" und nach "unten": Denn das Alignment der Schulter verändert sich gleichermaßen wie auch das Alignment der Knie- und Beinachse.