
Samstag | |
08:00-18:30 | Theorie und Praxis |
Sonntag | |
07:00-17:00 | Theorie und Praxis |
Tagesablauf
Der Tag beginnt mit angewandter Anatomie, Alignment-Prinzipien und therapeutischen Übungen. Diese werden vorgestellt und praktisch umgesetzt. Der Abschluss des Tages steht ganz im Schwerpunkt der praktischen Umsetzung.
Im Tagesverlauf wir es eine größere Mittagspause (ca. 2,5 Stunden) geben, sonst mehrere kleine Lüft-Pausen.
Die Stellung der Schultern und Schulterblätter und Schultern beeinflusst unsere Körperhaltung als Ganzes. Sie kann daher nicht isoliert gesehen werden, sondern im größeren Zusammenhang. Durch einseitige Belastung, Überlastung, Unterforderung oder Fehlhaltung kann es zu Schmerzen an der Schulter selbst aber auch an scheinbar entfernten Orten, wie dem Rücken oder dem Nacken kommen. Hier können wir mit Yoga effektiv einsetzen und über gezieltes Üben die Schultern balancieren. Andererseits stellt das Yoga auch hohe Ansprüche an die Schulter wir stützen uns auf unsere Arme, bewegen sie in ihrem maximalen Umfang. Genaue Kenntnisse der Anatomie und effektive Umsetzung dieses Wissens in die Yogapraxis sind essentiell für ein Gesundes üben und unterrichten.
Anmeldung
295,00 €
*tax free after § 4 Nr. 21a) bb) UStG.)
AYI Mitglieder nur 265 €
» Dein Gutscheincode: af78fas-6 «
Aus- und Weiterbildungen sind USt-freie Leistung gem. § 4 Nr. 21a) bb) UStG.
Auch interessant?
Demnächst am selben Ort. Optimal zur Ergänzung.
Marion Böck
at 29.09.2017Durch die bewusste Aktivierung der Schulterblätter und die Lockerung der verspannten Brustmuskulatur erfahren wir u.a. in vielen Standpositionen eine neue bisher ungeahnte Weite und Stabilität. Wir vermeiden Fehlhaltungen und die damit verbundenen Schmerzen in Schulter und Schultergürtel. Durch die bewusste Aktivierung der Schulterblätter und die Lockerung der verspannten Brustmuskulatur erfahren wir u.a. in vielen Standpositionen eine neue bisher ungeahnte Weite und Stabilität. Wir vermeiden Fehlhaltungen und die damit verbundenen Schmerzen in Schulter und Schultergürtel.