Alignment - Ausrichtung auf das Lebendige
25. - 26.09.2020 | Eisenbahner Sportverein, Konstanz | 15 Stunden
Der "Yoga Doc" - Dr. Ronald Steiner ist Begründer der AYI Methode. Diese verbindet traditionellen Ashtanga Yoga mit innovativer Yogatherapie und lebendiger Philosophie. So entsteht eine für den einzelnen sehr persönliche Praxis - von sportlich akrobatisch bis meditativ therapeutisch. Körper und Geist finden so zueinander und gemeinsam in eine harmonische Balance. Ronald ist Arzt für Sportmedizin, Wissenschaftler mit Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation sowie einer der bekanntesten Praktiker des Ashtanga Yoga. Er gehört zu den wenigen ganz traditionell von den indischen Meistern Sri K. Pattabhi Jois und BNS Iyengar autorisierten Yogalehrern.
Dr. Ronald Steiner
AYI® Expertmehr
Die entscheidende Begegnung mit einer damals 98-jährigen Yogalehrerin lenkte meinen bisherigen von Leistungssport geprägtem Weg in eine neue Richtung. Bereits nach meinen ersten Yogastunden fühlte ich eine Veränderung. "Yoga besitzt ungeahnte Heilkräfte."
"Die Natur ist meine Kraftquelle & Inspiration. Die Verschmelzung von Bewegung & Atmung als Einheit wahrnehmen. Dies geschieht, wenn ich schweigend einen Berg besteige, wie auch auf der Yogamatte."
Barbara begleitet seit über 20 Jahren Menschen jeden Alters auf ihrem Yogaweg. Ihre vielfältigen alpinistischen Erfahrungen beschenken sie mit philosophischen Antworten.
Mit ihren aus dem Yogaunterricht resultierenden Erfahrungen und dem Wissen aus dem sportwissenschaftlichen Studium leitet sie hauptberuflich als AYI Expert Lehrerin die Yogaschule Yoga Bodensee im Dreiländereck und unterrichtet seit 8 Jahren als Dozentin für das AYI Ausbildungsteam, wie auch für die Region Bodensee Workshops und Retreats nach der AYInnovation Methode. Adjustment Workshops und Yoga & Persönlichkeit sind ihre Lieblingsthemen.
Durch ihre intensive LTC (Life Trust Coaching) Ausbildung bei Veit Lindau bringt sie Themen (Richtungswechsel, Embodiment, Flow, klare Absicht, Schattenarbeit, rausausderkomfortzone etc.) mit in ihre Ausbildungen ein und rundet damit die Prozess begleitende Arbeit mit Gruppen ab. Raum zu geben, zu halten und wohlwollende Atmosphäre zu kreieren ist ihre Leidenschaft.
Hobbys: (Winter/Sommer) Bergsteigen, Klettern, MTB, Kurzgeschichten, feine slow food Küche
Barbara Kittel Holmgren
AYI® Expertmehr
Die anatomisch korrekte Ausrichtung des Körpers in den Körperhaltungen (Asana) und bei Bewegungen (Vinyasa) wird als Alignment bezeichnet. Alignment hat im Ashtanga Yoga lange Tradition, ist jedoch auch für andere Yogarichtungen direkt umsetzbar und nützlich.
Über Alignment wird ein anatomisch korrektes Üben erreicht. Ronald Steiner demonstriert anhand anatomischer Modelle interessante Besonderheiten der Anatomie in Bezug auf die körperliche Praxis. Es bleibt Raum individuelle Probleme zu ergründen und in praktischen Übungen anzugehen. Ein Thema, das nicht nur für Yogalehrer neue Aspekte eröffnen kann.
Für wen ist ein Modular Therapy Course (MTC) interessant?
Der Modular Therapy Course (MTC) richtet sich gezielt an Yogalehrer, auch anderer Tradition sowie interessierte Yogis. Du tauchst ein in die anatomischen und physiologischen Hintergründe Deiner Yogapraxis. Wenn Du bereits eine eigene Yogapraxis etabliert hast und Dich Alignment, Prävention und Yogatherapie interessieren, dann bist Du hier genau richtig.
Du erfährst in dieser Weiterbildung die anatomischen Hintergründe und erlangst ein Verständnis über häufige Verletzungen und Erkrankungen. Für Deine Praxis erlernst Du therapeutische Sequenzen und Bandhlign® Techniken für eine gesunde Ausrichtung. Es liegt uns am Herzen, Dir viel theoretisches Wissen und praktische Inspirationen für Deine eigene Praxis und Deinen Unterricht mitzugeben. Zusätzlich erhältst Du ein Handbuch, in dem Du die wesentlichen Inhalte nachlesen kannst.
Vertiefen im eLearning
Nach dem MTC hast Du zwei Monate die Möglichkeit im AYI® E-eLearning die erlernten Techniken zu vertiefen, zu reflektieren und für die persönliche Praxis und den Unterricht nutzbar zu machen. Hierfür findest Du in Deinem eLearning Hintergrund-Texte, Übungsvideos und Vertiefungsaufgaben. So kann das MTC ein Modul Deiner AYInnovation® Yogalehrer Ausbildung oder Weiterbildung werden. Schließt Du Deine Vertiefungen in dieser Zeit erfolgreich ab, erhältst Du Dein AYI® Zertifikat!
Fotograf: Paul Königer - www.yogofotograf.de