Entweder Dein Login ist unbekannt oder Dein Passwort stimmt nicht.
Sicherheitsabfrage
Wir haben dir aus Sicherheitsgründen eine Mail geschickt.
Bitte klicke auf den Link in der Mail, um die Mailaddresse zu bestätigen.
Du kannst dieses Fenster jetzt schliessen - nach der Bestätigung kommst Du wieder zurück auf diese Seite.
Du bist jetzt eingeloggt
Du warst vorher noch nicht eingeloggt bei uns - wenn Du unten auf OK klickst, wird die Seite neu geladen, dann kannst Du Dich für Deinen Kurs/Deine Ausbildung anmelden!
Anmeldung
Ashtanga Yoga im Land der goldenen Stupas - Burma
08. - 25.12.2009 | Burma/Burma
Dr. Ronald Steiner
AYI® Expert
Der "Yoga Doc" - Dr. Ronald Steiner ist Begründer der AYI Methode. Diese verbindet traditionellen Ashtanga Yoga mit innovativer Yogatherapie und lebendiger Philosophie. So entsteht eine für den einzelnen sehr persönliche Praxis - von sportlich akrobatisch bis meditativ therapeutisch. Körper und Geist finden so zueinander und gemeinsam in eine harmonische Balance. Ronald ist Arzt für Sportmedizin, Wissenschaftler mit Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation sowie einer der bekanntesten Praktiker des Ashtanga Yoga. Er gehört zu den wenigen ganz traditionell von den indischen Meistern Sri K. Pattabhi Jois und BNS Iyengar autorisierten Yogalehrern.
Dr. Ronald Steiner AYI® Expertmehr
Tourverlauf
Burma
In kaum einem anderen Land Asiens wird der Buddhismus so gelebt wie in Burma. Er prägt das Alltagsleben, die Pagode ist Mittelpunkt des Geschehens. Tiefe Ruhe, Mönche in safrangelben Roben, goldene Stupas und Buddha-Statuen prägen das Bild. Der Buddhismus hat in Burma die Baukunst entscheidend geprägt und großartige Kulturdenkmäler hervorgebracht: Eine der wohl schönsten Pagoden der Welt - die Swedagon Pagode - und das einzigartige Ruinenfeld Bagans werden Sie auf dieser Yogareise besichtigen können.
09.12. – 10.12.2009: Anreise ab Frankfurt mit Thai Airlines nach Yangon
11.12. – 15.12: Inle See
Auf dem Inle-See befinden sich wunderbare Pagoden, schwimmende Gärten und die eleganten Einbein-Ruderer. Auf dem flachen, glasklaren Wasser hat sich eine einzigartige Kultur entwickelt. Der See ist in eine pittoreske Bergwelt eingebettet, die diesen zauberhaften Mikrokosmos umschließt. Sie üben in den Räumen Ihres Resorts (Inle Resort; 4-5 Sterne) mit Blick über den See.
15.12. – 19.12.2009: Bagan
In Bagan entstand das mächtige birmanische Königreich und der unverwechselbare Baustil wurde hier geprägt. Heute verströmen die verstreut liegenden Tempel und Ruinen eine würdevolle Ruhe. Die Sonnenuntergänge tauchen Bagan allabendlich in ein fast unwirkliches Farbenspiel. Ihr Resort (Bagan Thiripyitsaya Sanctuary Resort; 4 Sterne) liegt direkt am Irrawaddy und ist nur einen katzensprung von den Runenfeldern entfernt. Sie üben unter freien Himmel auf einer ebenen, von einer niedrigen Mauer eingefassten, Wiese mit Blick über den Fluss.
19.12. – 25.12.2009: Strand
Myanmar hat wunderbare Strände! Bisher sind sie kaum bekannt und wenig besucht. Dabei braucht diese Küste keinerlei Vergleich mit den Traumstränden der Andamanenküste Thailands zu scheuen, gehört der Ngwe Saung Strand doch auch zur Andamanenküste, mit weißen Stränden, türkisfarbenen und klaren Wasser und sich sanft im Wind wiegenden Kokospalmen. Sie üben in einen weitem halboffenen Raum, nur wenige Meter von der erfrischenden See entfernt. Ihr Resort: Myanmar Treasure Beach Resort, 4 Sterne
25.12. – 27.12.2009: Rückreise durch das Irrawaddy Delta
Sie fahren einen Tag durch das wunderbare Irrawaddy Delta zurück nach Yangon. Auf dieser Fahrt durchqueren Sie eine der fruchtbaren Kornkammern Birmas und erleben eine weitere Facette dieses wunderbaren Landes. Eine letzte Nacht verbringen Sie in Yangon. Die tief verwurzelte Spiritualität der Birmanen in der prächtigen Swedagon-Pagode und die friedliche Atmosphäre bei Sonnenuntergang sind einmalig. Rückflug nach Frankfurt mit Ankunft am 27.12 früh morgens.