Bitte trage eine gültige eMail-Adresse ein, damit wir dich einloggen könnnen!
Die beiden Passwörter stimmen nicht überein!
Kleinen Moment ...
Da hat etwas nicht geklappt
Entweder Dein Login ist unbekannt oder Dein Passwort stimmt nicht.
Sicherheitsabfrage
Wir haben dir aus Sicherheitsgründen eine Mail geschickt.
Bitte klicke auf den Link in der Mail, um die Mailaddresse zu bestätigen.
Du kannst dieses Fenster jetzt schliessen - nach der Bestätigung kommst Du wieder zurück auf diese Seite.
Du bist jetzt eingeloggt
Du warst vorher noch nicht eingeloggt bei uns - wenn Du unten auf OK klickst, wird die Seite neu geladen, dann kannst Du Dich für Deinen Kurs/Deine Ausbildung anmelden!
Advanced Ausbildung (AYI®) - Exklusiv für Yogalehrer
--- Yogalehrer BDY/EYU und Expert Yogalehrer (AYI®), Prävention und Gesundheitsmanagement (M.A.), Wirtschafspsychologe (B.A.) ---
Mein Yogaweg begann bereits vor meiner Geburt. Meine Mutter war schon in ihrer Jugend Feuer und Flamme für Yoga. Deswegen praktizierte sie während der Schwangerschaft Yoga. Rückblickend kann ich mir nichts schöneres vorstellen, als im Mutterleib den ersten Kontakt mit Yoga gehabt zu haben.
2011 habe ich dazu entschloss die Ausbildung zum Yogalehrer BDY/EYU mit dem Schwerpunkt Ashtanga Yoga zu absolvieren. In diesen viereinhalb Jahren habe ich so viel gelernt und mich so sehr entwickelt (körperlich, geistig und spirituell), dass ich weiß, dass mein Leben von Yoga begleitet sein wird.
Mit Dr. Ronald Steiner habe ich einen Lehrer gefunden, der das Positive fördert, mir hilft meinen Körper auf einer anatomischen Weise besser zu verstehen und mich in meiner Praxis unterstützt. Ich bin froh und dankbar, dass ich bei ihm lernen darf.
Im Yoga geht es um Entwicklung und Entwicklung geschieht nur durch meistern von herausfordernden Situationen. In meinem Unterricht geht es mir darum den Prozess dieser Entwicklung zu fördern, um das Potenzial, das in jedem ruht, zu wecken.
Ich bin immer wieder erstaunt, wenn ich mir bewusst mache, was der Körper und der Geist alles können. Ich finde es spannend unbewusste Bereiche bewusst zu machen, um so die Funktionsweise und das Zusammenspiel von Körper und Geist neu zu erleben und über diesen Kontakt sich selbst zu entdecken.
Niels Gödecke AYI® Expertmehr
Angelika Gödecke
Geschäftsführerin, Schul- und Ausbildungsleitung der Yogaschule SOLIS,
Yogalehrerin BDY/EYU u. aya
• 1978 Beginn des eigenen Yogaweges
• 1987 Geburt von Niels, 1990 Geburt von Thomas
• 1993 bis 1997 Ausbildung zur Yogalehrerin BDY/EYU
• seit 1998 Geschäftsführerin der Yogaschule SOLIS, selbständig als Privatunternehmen
• Unterrichte durch: Barbara Knuth, Gerda Behrens, Bernd Bachmeier, R. Sriram, Dhamapriya, Boris Tatzky, Beate Gutandin, Mark Darby, Eberhard Bärr, Dr. Ronald Steiner und viele weitere.
• 2009 Qualifikation als Moderatorin BDY/EYU
• seit 2011 anerkannte Yogalehrausbildungsschule des BDY (Berufsverband der Yogalehrenden Deutschlands e.V.)
• seit 2013 Kooperation mit und stetige Weiterbildung, Intensivwochen und Einzelarbeit bei Dr. Ronald Steiner
• Präventionsarbeit in Kooperation mit den Krankenkassen
Yoga ist für mich: Lebenselexier, Freude, Prana, Zuflucht, Selbststudium, Bewegung, Meditation, Kriya Yoga nach Yogananda: „ Schnellstraße zu Gott.“
Angelika Gödecke mehr
Die Advanced Ausbildung ist die zweite Phase der AYInnovation® Yogalehrer-Ausbildung. Sie richtet sich exklusiv an AYI® Inspired Yogalehrer und Yogalehrer mit mind. Yoga Alliance RYS 200 (oder vergleichbarer Abschluss) und AYI® Inspired Quereinstieg.
Die Abschlussprüfung erfolgt nach der Prüfungsordnung des Berufsverbandes der Yogalehrenden Deutschland e.V. (BDY). Das Prüfungsteam besteht aus einer/m externen Prüfer/in und zwei Mitgliedern der Ausbildungsleitung. Die Prüfungsgebühr beträgt 300 Euro, sie wird bei Anmeldung zur Prüfung fällig. Die Voraussetzungen für die Teilnahme an der Prüfung und den Erhalt des BDY-Zeugnisses sowie dem AYI®-Advanced Zeugnis sind:
Teilnahme an allen Seminaren (8 Wochenendseminare in der Yogaschule SOLIS, 1 Intensivwochen, 6 MTCs)
Nachweis von 4 bestandenen Vorstellstunden (bzw. 2, wenn Du die AYI®-Inspired Ausbildung nicht gemacht hast und gleich in die AYI®-Advanced Ausbildung eingestiegen bist).
Wöchentlicher Besuch eines Ashtanga Yoga Unterrichts (60 Besuche zu je 2 Unterrichtseinheiten), Retreats/Workshops mit gleicher Anzahl von Unterrichtseinheiten oder eine Einzelstunde pro Monat.
Schriftliche Hausarbeit von ca. 30 Seiten Umfang (zu erstellen innerhalb von sechs Monaten)
Erfolgreiche Prüfungsstunde (Lehrprobe von 45 Minuten)
Erfolgreiches Prüfungsgespräch (ca. 15 Minuten)
Am Beginn der Ausbildung musst Du Mitglied im BDY sein