Mit fundiertem Fachwissen begleitet Dich Svenja Wilke (AYI® Expert) über 9 Monate auf Deinem persönlichen Yogaweg. Diese Ausbildung basiert auf dem Curriculum und Kernkompetenzen für Yogalehrende der AYI® Methode. Dabei begleiten Dich immer wieder drei Bereiche: Die Entwicklung Deiner eigenen Praxis, das Eintauchen in die Philosophie und die Unterrichtstechniken.
Die Advanced Ausbildung bietet Dir die Möglichkeit, Deine Kompetenzen als Yogalehrender*in zu erweitern und mit neuen Unterrichtstechniken (Traditional Form, 1. Serie, Präzision Stunde, Adjustments) vertraut zu werden. Gleichzeitig gewinnst Du einen umfassenden Einblick in Themen und Texte der Yogaphilosophie (Yoga Sutra Kapitel 1 bis 2, Devanagari Schrift, Sanskrit Einblicke) und entwickelst eine gewachsene, persönliche Yogapraxis.
„Svenja vereint eindrucksvoll die Eigenschaften, für die die AYI Methode steht. In ihrer persönlichen Praxis wechselt sie mühelos zwischen beeindruckender Akrobatik und angepasster Sanftheit. Genau diese Brücke schafft sie auch in Ihrem Unterricht. Wer eine ganz persönliche zu sich passende Praxis entwickeln möchte, ist bei Svenja genau richtig. Wer die AYI Methode in ihrer Vielfältigkeit in aller Tiefe erfahren möchte, findet mit Svenja die beste Begleitung in einer Yogalehrer Aus- und Weiterbildung.“ - Ronald Steiner
Die Ausbildung umfasst 210 Unterrichtseinheiten. Zusätzlich zu den drei Intensivwochen ist die erfolgreiche Teilnahme an 6 MTCs (Modular Therapy Course) für den erfolgreichen Abschluss obligatorisch. Diese werden von Dr. Ronald Steiner oder anderen von AYI® zertifizierten Dozenten geleitet. Wir veranstalten selbst mehrere MTCs jährlich in Herdecke und Berlin.
Das speziell von AYI® entwickelte eLearning Tool begleitet Dich während der Ausbildung. Über Deinen eLearning Bereich kannst Du die Inhalte der Intensivwochen sowie MTCs über verschiedene Lernmaterialien, Videos und Aufgaben vertiefen. Das webbasierte Tool ist obligatorischer Bestandteil der Ausbildung und MTCs. Neben den Vertiefungsaufgaben sind zwei Vorstellstunden (Präzisionsstunde sowie Led Class der ersten Serie) für den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung vorgesehen.
Bereits vor Beginn Deiner Ausbildung (ca. zwei Monate vorher) schalten wir Dir Dein AYI® eLearning (Milestep 1 von 3) frei. Insgesamt drei Milesteps begleiten Dich durch Deine Ausbildungszeit bei uns. Das eLearning bereitet Dich in Milestep 1 auf Deine Ausbildung vor und unterstützt Dich in Milestep 2 und 3, die erlernten Techniken zu vertiefen, zu reflektieren und für die persönliche Praxis und den Unterricht nutzbar zu machen. Hierfür findest Du in Deinem eLearning Hintergrundtexte, Übungsvideos und Vertiefungsaufgaben. Es wäre jeweils schön, wenn Du diese bis zu den jeweiligen Präsenzphasen abgeschlossen hast.
Du bekommst den Titel AYI® Advanced Yogalehrer*in verliehen entsprechend der Ausbildungs- und Prüfungsrichtlinien der AYI® Methode. Insbesondere sind diese:
Svenja freut sich auf Deine Email oder Deinen Anruf unter 02330- 8918776.
Datum | Dauer | Bemerkung |
---|---|---|
21. - 27.08.2022 | 52 h | |
20. - 26.11.2022 | 52 h | |
26.02. - 04.03.2023 | 52 h |