
Die Ausbildung basiert auf der von Dr. Ronald Steiner entwickelten Ashtanga Yoga Innovation (AYI) Methode. AYInnovation baut eine Brücke zwischen dem traditionellen Übungssystem des Ashtanga Yoga nach Sri K. Pattabhi Jois und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, insbesondere aus den Bereichen Medizin, Bewegungslehre und Psychologie. Dr. Ronald Steiner und sein Team modifizieren die traditionelle Übungsfolge des Ashtanga Yoga individuell, um sie für jeden Menschen nutzbar zu machen. Der Fokus liegt im Alignment (Ausrichtung), der Yoga-Therapie sowie der Förderung einer eigenen Yogapraxis und der Arbeit an der inneren und äußeren Grundhaltung.
Die Inspired Ausbildung bildet dabei die Basis des AYI Ausbildungssystems. Sie richtet sich an Personen, die Yoga praktizieren oder bereits unterrichten und ihr Wissen vertiefen wollen. Anhand des Ashtanga Systems werden die Grundprinzipien für eine gesundheits-fördernde Yogapraxis gelehrt. Diese können in jede andere Yogatradition gewinnbringend integriert werden. Um ein tieferes Verständnis und Gefühl für die richtige Ausrichtung und Modifikationen einzelner Übungen zu bekommen, wird diese Ausbildung durch ein Thai Yoga Massage Modul ergänzt. Durch den direkten Kontakt am Körper soll dabei ein Gespür für die anatomisch richtige Ausrichtung entwickelt werden. Um die philosophischen Ansätze des Patanjali praktikabel erfahrbar werden zu lassen, wird die Ausbildung durch ein Modul der GFK (Gewaltfreien Kommunikation) ergänzt.
Ziele der Ausbildung
- Verständnis für die Ashtanga Yoga Tradition entwickeln und in das eigene Leben integrieren können
- die Grundlagen der Tradition verstehen und vermitteln und diese den Bedürfnissen der Schüler anpassen können
- philosophische Hintergründe, verschiedene Prana-yamatechniken, Meditation und Chanting ver-stehen und umsetzen können
- eine einfache Thai Yoga Massage geben können, um ein besseres Verständnis im Umgang mit anderen Körpern zu entwickeln
Inhalte
- Erarbeitung einer eigenständigen, auf die individuellen Bedürfnisse angepassten Yogapraxis in der Ashtanga Vinyasa Tradition
- systematisches Erlernen der verschiedenen Aspekte der Tradition: Vinyasa Count, Drishti, Bandhas, Ujjayi
- Anwendung unterschiedlicher Unterrichtsformen: geführte Stunden, Mysore Style, Klassen mit besonderen Anforderungen (z.B. Schwangeren-Yoga)
- Unterrichtsmethodik und -didaktik: Hilfestellungen, Alignment, Beobachtung, Demonstration
- Grundlagen der Yogaphilosophie (Patanjali, Vedanta, Geschichte des Yoga)
- Grundkenntnisse der Anatomie
- Einführung in Sanskrit
- Kostenfreie Teilnahme am Mysore-Unterricht im YoMa Bremen
Thai Yoga Massage
- eine 1,5 - 2 h Ganzkörper Thai Yoga Massage geben können
- ein Gefühl für den richtigen Massagedruck entwickeln
- mit dem Arbeiten auf den "Sen Sib" (Energielinien) vertraut sein
- die Vorteile und den Nutzen der Thai Yoga Massage verstehen
Termine | ||
12.-14.10.2018 | 25UE | Einführung - M. Laudahn, H. Augustinat |
09.-11.11.2018 | 20UE | Ashtanga - Eine lebendige Tradition - M. Laudahn |
01.-02.12.2018 | 20UE | MTC "Atem, Bandha & Bewegung - Alignment von Prana" - Dr. R. Steiner |
11.-13.01.2019 | 25UE | Patanjali - H. Augustinat, M. Laudahn |
10.-17.02.2019 | 70UE | TYM, Alignment, Pranayama, Meditation - M. Laudahn, C. Strawinski |
02.-03.03.2019 | 20UE | MTC "Alignment - Ausrichtung auf das Lebendige" - Dr. R. Steiner |
29.-31.03.2019 | 25UE | Vedanta/ Yoga Vasista - E. Bärr, M. Laudahn |
12.-14.04.2019 | 25UE | Unterrichtstechniken M. Laudahn |
10.-12.05.2019 | 25UE | Gewaltfreie Kommunikation - D. Ginati, M. Laudahn |
01.-02.06.2019 | 20UE | Wiederholung - M. Laudahn |
28.-30.06.2019 | 25UE | Prüfung - M. Laudahn, C. Strawinski |
Bewerbung und Anmeldung
1. Schritt: Bewerbung
Anmeldung bis zum 31.05.2018.
Bitte sende uns einen detaillierten Lebenslauf mit allen Yoga-relevanten Informationen, d. h. Dauer, Art und Motivation Deiner persönlichen Yogapraxis; bitte erwähne auch Lehrer und Schulen bei/ an denen Du gelernt und eventuell (eine) Ausbildung(en) gemacht hast. Wichtig ist außerdem Deine persönliche Motivation und Deine Zielsetzung für die Ausbildung, Dein Gesundheitszustand und ein Foto.
YOMAcademy GBR
ausbildung@yo-ma.info
Betreff: Inspired 2018-19
0421 79478460
0162 2482802
2. Schritt: Anzahlung bei Anmeldung
Nach der Annahme Deiner Bewerbung melde Dich mit Deiner Anzahlung verbindlich an.
990,00 €
*tax free after § 4 Nr. 21a) bb) UStG.)
10% Ermäßigung für AYI Mitglieder:
» Dein Gutscheincode: af78fas-6 «
3. Schritt: Restzahlung bis 10 Tage vor Beginn
Bis spätestens 10 Tage vor Ausbildungsbeginn vervollständige Deine Anmeldung mit der Restzahlung.
1.910,00 €
*tax free after § 4 Nr. 21a) bb) UStG.)
10% Ermäßigung für AYI Mitglieder:
» Dein Gutscheincode: af78fas-6 «
Aus- und Weiterbildungen sind USt-freie Leistung gem. § 4 Nr. 21a) bb) UStG.
Melde Dich jetzt an! Diese Ausbildung ist auf maximal 25 Teilnehmer begrenzt.
Nebenkosten:
- 2 Themen des Modular Therapy Course (MTC)
- Ausbildungsliteratur
Alternativ Restzahlung als Ratenzahlung (Aufpreis ca. 10%):
- Sende eine Mail an ausbildung@ashtangayoga.info
Auch interessant?
Am gleichen Ort. Ideal für Teilnehmer der Ausbildung.