Are you looking for certain information regarding Ashtanga Yoga? Here you can search all pages of AshtangaYoga.info, looking for one or more key words.

Funktions Seiten
Searched for der die das dorf.
  • 2013-06_Dt-Yoga-Forum_Teil3.pdf

    hilft uns die Praxis, die uralte philosophische Weisheit des Yoga zu verstehen. Und das ist die DIE PRAxIS [...] anders schmecken. Das Ferment ist das gleiche, aber die Milch ändert sich. So hat auch der Ashtanga Yoga [...] Struktur in die Zeit. Physikalisch betrachtet erhöht sich so die Energie in der Dimension der Zeit. Dàèùi

  • Atem, Pranayama und Psyche - Chat & Share

    My AYI

    Kopfschmerz entstehen. Mit der Zeit, der Übung und der Adaption deines Körpers an die Übungen entsteht hier [...] Kopfschmerz entstehen. Mit der Zeit, der Übung und der Adaption deines Körpers an die Übungen entsteht hier [...] Ist das der Verstand der sich da einschaltet u den Sympathikus aktiviert oder wie kann ich mir das erklären

  • Anatomie der Bewegung - <b>eMTC</b>

    Workshops and Teacher Training    ▸   Modular Therapy Course (MTC)

    hast du die Möglichkeit nochmal Fragen über die zugehörige Chat & Share Plattform zu stellen. Der Mitschnitt [...] Verfügung. Der Videomitschnitt und die zugehörige Möglichkeit nochmal Fragen zu stellen, sind die eVersion [...] Inhalt neu strukturiert, doch der Tagesablauf bleibt wie gewohnt. Die Themen bauen aufeinander auf. Jeder

  • Urdhva Dhanurasana

    Ashtanga Yoga    ▸   Inspiration for your practice

    Kompression an der Rückseite des Rumpfes beobachtest, oder ob das Spannungsgefühl an der Vorderseite überwiegt [...] kultivieren. Schultern lang: Schiebe die Arme aktiv gegen den Boden. Das Dach der Schulterblätter (Acromion) sollten [...] Oberarmkopf. Das schützt die Schultergelenke vor Überlastung. Finger nach außen: Platziere die Hände so,

  • Inspired Ausbildung

    My AYI

    wollte ich die Datei in das Antwort-Feld schieben. Das funktioniert aber irgendwie nicht und die Datei wurde [...] wollte ich die Datei in das Antwort-Feld schieben. Das funktioniert aber irgendwie nicht und die Datei wurde [...] Handlung oder die Änderung der gesamten Situation sein. Also jedes Mittel, das hilft um die Situation zu

  • Silben als Bausteine der Sanskrit Sprache

    Philosophy    ▸   Sanskrit and Devanagari    ▸   Sanskrit Metren

    (1) Der Vokal als Kern der Silbe Saṁskr̥t ist eine auf Silben basierte Sprache und der Klang der [...] Konsonanten und beginnt das nächste Wort mit einem Vokal, so kann die Silbe die Wortgrenze sogar überspannen: [...] Silben) Die Silbe mi überspannt die Wortgrenze. sa munir vicaraṁs tatra (während der Weise dort

  • Mudra im Haṭhayoga

    oHY Artikel (Ronald)

    Dabei ist der Blick auf die Mitte der Brauen (bhrū-madhye dṛṣṭi) gerichtet. Dies ist das Luftgänger-Siegel [...] Zustand der Stille versetzt. Traditionelle Beschreibung Nachdem er die Zunge in das Innere der Schädelhöhle [...] befindet, soll er behutsam die beiden Gesäßhälften auf den Erdboden stoßen. Dies ist das große Stoßen (mahā-vedha)

  • Das Metrum bestimmen

    Philosophy    ▸   Source texts and Sanskrit    ▸   Sanskrit Metren

    kann man ein Komma an die Stelle der Zäsur setzen. In der Lautschrift der meisten metrischen Texte auf [...] Webseite findest Du das Komma an der Stelle der Zäsur. Metrum vor Saṁdhi (*) Die Saṁdhi Regeln lassen [...] bestimmen. Das ist die natürlich beim Sprechen entstehende Abfolge. Doch ein Dichter wählt die Worte so

  • Inspired Ausbildung

    My AYI

    Form der Ansage (also genau so, "Hebe die Arme", nicht in der Ihr-Form "Hebt die Arme"). Der Schüler [...] Form der Ansage (also genau so, "Hebe die Arme", nicht in der Ihr-Form "Hebt die Arme"). Der Schüler [...] weil Du Dir Neues ausdenkst, die Aufmerksamkeit der Schüler, die versuchen, die neuen Aspekte umzusetzen

  • Inspired Ausbildung

    My AYI

    jeweils bei astau. Und in der Abschlusssequenz haben die Asanas entweder die 8 oder die 9. Würde da eigentlich [...] jeweils bei astau. Und in der Abschlusssequenz haben die Asanas entweder die 8 oder die 9. Würde da eigentlich [...] Ich halte es für wichtig, dass der Schüler das wahrnimmt. Aktuell wirkt die Darstellung noch relativ th