
Der Yoga der Auflösung (layayoga) ist die Auflösung des Geistes (citta). Sie entsteht durch Methoden. Der erste Herrscher (ādinātha) hat 80 Millionen Methoden gelehrt.
Sāṅkr̥ti sprach:
“Oh Erhabener! Erzähle mir: Was für eine Form hat der erste Herrscher (ādinātha)? Wer ist er?”
Dattātreya sprach:
Die Namen des großen Gottes (mahādeva) sind, erster Herrscher (ādinātha), der Grausige (bhairava) und Herr der Śabaras. Als dieser mächtige Gott zum Spiele umherstreifte, …
… zusammen mit Gaurī und den Anführern seiner Gefolgschaft auf dem Berg Śrīkaṇṭha, dem Berg Himākṣa und der Region des Bananenwaldes, …
… [und] auf dem Berggipfel, dem Citra-Kūṭa und dem mit schönen Bäumen bedeckten Berg, jeweils dort [an einem dieser Orte] hat Śiva (śaṅkara) aus Mitgefühl heraus jeweils eine Methode [Yoga der Auflösung (Layayoga)] verkündet.
Während die Einleitung des Dattātreyayogaśāstra sich auf Viṣṇu bezieht, so beruft sich die zweite im Text geschilderte Art des Yoga auf den Gott Śiva. Laya-Yoga, wörtlich der Yoga der Auflösung bezieht sich auf die Auflösung des Geistes (citta).
Messages and ratings