wir die Grundla- gen, auf denen die meisten heute verbrei- teten Wege des Hatha Yoga aufbauen. Die Übungen [...] g in die Tiefe. Menschen, die schon seit Jahren regelmäßig praktizie- ren, begeben sich auf die Suche [...] Gelassenheit (Vairagya) erreichen wir die Ruhe des Geistes (Tan Nirodhah), die das Ziel des Yogaweges darstellt
Yoga Pilates (Ronald)
oben und wir intensivieren die Übung mit kleinen Pulses. Dies vertieft die Aktivierung der oberen schrägen [...] Prep ist eine grundlegende Pilates-Übung, die darauf abzielt, die tiefe Bauch- und Rückenmuskulatur – in [...] Abdominis, die inneren und äußeren schrägen Bauchmuskeln (Obliquus Internus und Externus), die tiefen R
Ashtanga Yoga ▸ Inspiration for your practice
kräftigt diese die Gesäßmuskulatur. Diese Kräftigung ist ein essentieller Ausgleich für die in der Yogapraxis [...] Yogaübenden viel Dehnung. Im hinteren Bein spricht die Haltung die sogenannte Zuggurtung über das Kniegelenk an [...] seitlichen Belastungen geschützt. Auch auf die Wirbelsäule und die Schultern hat diese Haltung, richtig ausgeführt
AshtangaYoga ▸ Traditional Practice Series ▸ Primary Series (Yoga Chikitsa)
dass die Zehen etwa rechtwinklig zur Seite zeigen. Die Knie sind dabei so weit gebeugt, dass die Fußaußenkante [...] a~~ 9 anheben, sollte die gleiche Spannung über die Körpervorderseite und die Körperrückseite verlaufen [...] nach oben gerichtet. Dabei tragen lediglich die Füße und die Schädeldecke den Körper. ~h2Dev~setu_band
Philosophy ▸ Sanskrit and Devanagari ▸ Sanskrit Metren
arbeitet die Mitte der Zunge mit, für die retroflexe wird die Zungenspitze verwendet, für die dentale [...] wird ebenfalls die Zungenspitze verwendet und am labialen Ort bewegen sich die Lippen. Die retroflexen Laute [...] gesprochen wie die kurzen Vokale. Insgesamt sind es nun also 10 Vokale. In dieser Reihe sind die Vokale nach
Ulm ▸ Events Ulm
Helferlein, die an den unterschiedlichsten Stellen Vorbereitungen trafen. Als schließlich die Sonnensegel [...] Yoga: So erfuhren die Yogis zu Beginn der Stunde etwa, dass Ashtanga Yoga quasi die dynamische Vinyas [...] Grund dafür ist unter anderem auch die immer gleiche Abfolge, die einem von Mal zu Mal aufzeigt, wie
Ashtanga Yoga ▸ Inspiration for your practice
schafft die „Bootshaltung“ Stabilität im gesamten Rumpf. Der Hüftbeuger (M. Iliopsoas) hebt die Beine. [...] bei der Atmung die Flanken seitlich an. Auch der Beckenboden ist beteiligt und hält die inneren Organe [...] Schulterblätter mit in die Streckung Deiner Arme nach vorne. So stellt sich die Gelenkpfanne am Schulterblatt
Yoga Pilates (Ronald)
en Einfluss auf die gesamte Wirbelsäule. Fehlstellungen in diesem Bereich können die gesamte Körperstatik [...] gewährleisten, die Halswirbelsäule zu entlasten und den Nacken zu stabilisieren. Sie bildet die Basis für [...] bis du die Spannung spürst. Verweile dort für ein paar Atemzüge und lasse bewusst los. Wenn du die Übung
Workshops and Teacher Training ▸ Modular Therapy Course (MTC)
Herz legen, die mehr über ihre Schultern wissen möchten. Ein „Must-Have“ auch für Yogis, die tiefer in [...] Herz legen, die mehr über ihre Schultern wissen möchten. Ein „Must-Have“ auch für Yogis, die tiefer in [...] gezieltes Üben die Schultern balancieren. Andererseits stellt das Yoga auch hohe Ansprüche an die Schulter
My AYI
damit Du in die nächsten Aufgaben / Milestep rutschst. Ich hoffe, dass ich allen, die momentan die Ajdust [...] damit Du in die nächsten Aufgaben / Milestep rutschst. Ich hoffe, dass ich allen, die momentan die Ajdust [...] nun habe ich die Aufgabe gefunden. Bei der Frage geht es darum, was geschieht, wenn man die Yamas und Niyamas