Are you looking for certain information regarding Ashtanga Yoga? Here you can search all pages of AshtangaYoga.info, looking for one or more key words.

Funktions Seiten
Searched for eines.
  • Mayurasana

    Ashtanga Yoga    ▸   Traditional Practice Series    ▸   2. Serie Nadi Shodhana

    Springe mit beiden Beinen ausatmend nach hinten in eine stabile und gerade Stabhaltung. Beuge Deine Ellenbogen [...] Deine Arme. Rolle auf die Fußrücken. Weite Dich in eine lang gestreckte Rückbeuge. Vinyāsa 7 - Ausatmung

  • DYS 135: Mahāvedha

    Philosophy    ▸   Source texts and Sanskrit    ▸   Dattatreyayogashastra (Ronald, Nils Jacob)

    bzw. Vitalwind dringt so in den zentralen Kanal ein. Der Atem durchbricht den Knoten Brahmas im [...] Praktizieren wird der Yogi laut Amrṭasiddhi ein Gott, Allgegenwärtig und Allmächtig, etc. Im Gegensatz

  • Suptordhva Pada Vajrasana

    AshtangaYoga    ▸   Traditional Practice Series    ▸   2. Serie Nadi Shodhana

    blickenden Hund” ab. Gleite so nach vorne oben in eine Balance auf den Händen. Senke mit der Ausatmung [...] "Liegende Donnerkeil mit nach oben gerichtetem Fuß", ist eine komplexe Haltung. Sie fordert gleichermaßen Flexibilität

  • Karandavasana

    AshtangaYoga    ▸   Traditional Practice Series    ▸   2. Serie Nadi Shodhana

    um Genitiv karāndāva Substantiv Maskulin eine spezifische Entenart, beheimatet im Himalaya āsana [...] und im gesamten Rumpf. Zusätzlich kultiviert sie ein Gefühl der Balance auf den Unterarmen. Fotograf:

  • Yoga Sutra 2.15-17: Die Ursache für Leiden auflösen

    Philosophy    ▸   Source texts and Sanskrit    ▸   Yoga-Sutra    ▸   Yoga Sutra 2: UEber die spirituelle Praxis (Ronald, Laura)

    Dir wünschst, wird sich einstellen. So plagt Dich ein nie stillbares Verlangen ( tāpa ). Dinge aus Deiner [...] (vgl. Sâňkhya-Kârikâ 12), ist für den Weisen alles ein Leiden. Paul Deussen - 1908 And, to the discriminating [...] - historisch-wörtlich Dein Leiden ( duḥkha ) hat eine Ursache. Diese Ursache ist Deine Anhaftung ( saṁyoga

  • Shvetashvatara Upnishad 3.10-12: In der Erkenntnis von Brahman löst sich alles Leid auf

    Philosophy    ▸   Source texts and Sanskrit    ▸   Shvetashvatara Upanishad: Zwischen Sankhya und Vedanta    ▸   Shvetashvatara Upnishad Kapitel 3: Vom Wandel zum Absoluten um uns (Brahman) und in uns (Purusha) (Ronald, Nils Jacob)

    werden, welche das verstehen, Die andern gehen ein in lauter Leiden. 5 Paul Deussen - 1897 5 : Die dritte [...] (shiva) überall. Paul Deussen - 1897 6 : Dies ist eine bloße Paraphrase von Stellen wie Rgv.10,81,3 (oben [...] Nominativ Singular prabhu Substantiv Maskulin ein Herrscher vai vai Adverb fürwahr ~i~puru

  • Alignment - Ausrichtung auf das Lebendige

    Workshops and Teacher Training   ▸   Modular Therapy Course (MTC)

    ergründen und in praktischen Übungen anzugehen. Ein Thema, das nicht nur für Yogalehrer neue Aspekte

  • Atem & Psyche

    Workshops and Teacher Training   ▸   Modular Therapy Course (MTC)

    Schwerpunkt der praktischen Umsetzung. Im Tagesverlauf eine längere Mittagspause von ca. 2,5 Stunden. Dazwischen

  • Simply Ashtanga

    Community   ▸   YogiFinder   ▸   Ashtanga Schulen

    auf meine Matte zurueckkehre.” Seit 2001 ist Yoga ein fester Bestandteil in Kristine’s Leben. Angefangen

  • Ratenzahlung-2000old.pdf

    habe mich bereits über www.ashtangayoga.info für eine Inspired, Advanced oder Expert Ausbildung angemeldet