Are you looking for certain information regarding Ashtanga Yoga? Here you can search all pages of AshtangaYoga.info, looking for one or more key words.

Funktions Seiten
Searched for tat.
  • Schulter und Schultergürtel - Chat&Share

    My AYI

    Hallo Kerstin, wie schön von Dir zu lesen. In der Tat. Wir arbeiten an neuen Abbildungen für das Bandhalign [...] Hallo Kerstin, wie schön von Dir zu lesen. In der Tat. Wir arbeiten an neuen Abbildungen für das Bandhalign [...] 2019 Hallo Sandra, wau. Vielen Dank. Du hast in der Tat einen Fehler gefunden. Ich habe ihn schon berichtigt

  • Yoga Sutra 2.15-17: Die Ursache für Leiden auflösen

    Philosophy    ▸   Source texts and Sanskrit    ▸   Yoga-Sutra    ▸   Yoga Sutra 2: UEber die spirituelle Praxis (Ronald, Laura)

    zusammen, mit kāra Substantiv Maskulin kr̥ Verbalwurzel Tat, Handlung kr̥ Verbalwurzel etwas machen, vollbringen

  • Advanced Ausbildung

    My AYI

    Zusammenfassung ist in der Tat hilfreich, danke. Diese Zusammenfassung ist in der Tat hilfreich, danke. Lisa [...] soll heißen "pratipakṣa". Also "Gegenteil". Ein Tat Purusha Kompositum (Genitiv) eines Maskulin Wortes [...] soll heißen "pratipakṣa". Also "Gegenteil". Ein Tat Purusha Kompositum (Genitiv) eines Maskulin Wortes

  • Yoga Sutra 3.44-46: Ein mit Bewußtsein erfüllter Körper

    Philosophy    ▸   Source texts and Sanskrit    ▸   Yoga-Sutra    ▸   Yoga Sutra 3: UEber Ergebnisse der Yogapraxis (Ronald, Laura)

    Präfix zusammen, mit, völlig pad Verbalwurzel fallen tat Tatpuruṣa -Kompositum Genitiv ta Pronomen 3. Person

  • Yoga Sutra 3.49-51: Die Erfahrung von Harmonie (Sattva) ist nicht Dein Wesenskern (Purusha)

    Philosophy    ▸   Source texts and Sanskrit    ▸   Yoga-Sutra    ▸   Yoga Sutra 3: UEber Ergebnisse der Yogapraxis (Ronald, Laura)

    tad-vairāgyād api doṣa-bīja-kṣaye kaivalyam ॥50॥ tat Tatpuruṣa -Kompositum Lokativ ta Pronomen 3. Person

  • Yoga Sutra 1.23-26: Hingabe als Praxis

    Philosophy   ▸   Source texts and Sanskrit   ▸   Yoga-Sutra   ▸   Yoga Sutra 1: On the experience of absolute unity (Ronald, Laura)

    Neutrum kr̥ Verbalwurzel man Suffix Handlung, Werk, Tat, Ursache-Wirkung Beziehung kr̥ Verbalwurzel tun,

  • Advanced Ausbildung

    My AYI

    In der Tat. Das ist ein Fehler. Ich habe ihn schon verbessert. Vielen Dank. Wau cool. In der Tat. Das ist [...] Beispiel 2: Im 3. Kapitel geht es um Mudar. In der Tat sind einige Techniken nicht 1:1 übertragbar. Dennoch [...] Beispiel 2: Im 3. Kapitel geht es um Mudar. In der Tat sind einige Techniken nicht 1:1 übertragbar. Dennoch

  • Yoga Sutra 2.49-51: Über die Atemkontrolle (Pranayama)

    Philosophy    ▸   Source texts and Sanskrit    ▸   Yoga-Sutra    ▸   Yoga Sutra 2: UEber die spirituelle Praxis (Ronald, Laura)

    gati-vicchedaḥ prāṇāyāmaḥ ॥49॥ tasmin Lokativ Singular tat Pronomen 3. Person dieses sati Lokativ Absulotiv

  • Yoga Sutra 2.23-26: Von Unwissenheit durch Unterscheidungskraft und Freiheit

    Philosophy    ▸   Source texts and Sanskrit    ▸   Yoga-Sutra    ▸   Yoga Sutra 2: UEber die spirituelle Praxis (Ronald, Laura)

    So steht es im Satz ttyo = त्त्यो - Sieht in der Tat sehr ähnlich aus

  • DYS 123-127: Wie der Yogin ein befreites Wesen (jivanmukti) wird

    Philosophy    ▸   Source texts and Sanskrit    ▸   Dattatreyayogashastra (Ronald, Nils Jacob)

    Akkusativ Singular karman Substantiv Neutrum die Tat, die Handlung śubha Dvandva-Kompositum