Are you looking for certain information regarding Ashtanga Yoga? Here you can search all pages of AshtangaYoga.info, looking for one or more key words.

Funktions Seiten
Searched for der die das dorf.
  • Aussprache von Silben

    Philosophy    ▸   Sanskrit and Devanagari    ▸   Sanskrit Metren

    damit das a klingt? In der Kehle wird der Klang mit Hilfe des hinteren Teiles der Zunge, der Zungenwurzel [...] arbeitet die Mitte der Zunge mit, für die retroflexe wird die Zungenspitze verwendet, für die dentale [...] Spürst du, wie in der Kehle der Luftstrom mit der Zungenwurzel kurz blockiert wird, um das k zu formen

  • AYI® eQuereinstieg Ausbildung

    My AYI

    ein Gathering für die große Gruppe - Quereinsteig und die, die die Ausbildung in der langen Version machen [...] ein Gathering für die große Gruppe - Quereinsteig und die, die die Ausbildung in der langen Version machen [...] Übersetzungen gesehen als die, die in dem Büchlein sind, das wir haben.) Und auch das Schlussmantra "loka samastah

  • Advanced Ausbildung

    My AYI

    begründen es die Inder mit der Energie der rechten Körperhälfte, die aktivierend ist, und die linke dann [...] begründen es die Inder mit der Energie der rechten Körperhälfte, die aktivierend ist, und die linke dann [...] Utkatasana das platzieren der Hände oder bei den Vinyasas das platzieren der Hände vor dem Lift. Das Lösen

  • Die Betonung der Silbe erzeugt den Rhythmus der Sanskrit Sprache

    Philosophy    ▸   Sanskrit and Devanagari    ▸   Sanskrit Metren

    wir auf die Aussprache der einzelnen Silben anstatt auf ganze Wörter oder Phrasen. Nachdem die Silben [...] metrischen Texten darf die letzte Silbe eines Wortes guru sein, wenn das Metrum dies erfordert. Insbesondere [...] kurze Pause, um die Konsonanten zu formen. Dadurch wird die gesamte Silbe lang, obwohl der Vokal kurz ist

  • DYS 106-108: Das Steigen der Energie in der Sushumna

    Philosophy    ▸   Source texts and Sanskrit    ▸   Dattatreyayogashastra (Ronald, Nils Jacob)

    verstehen Der große Kanal, die Leichenstätte und der zentrale Kanal sind wahrlich nur eins. Die Namen sind [...] Nominativ Singular vāyu Substantiv Maskulin der Atem, der Wind saṁpreritaḥ Nominativ Singular sa [...] Singular ~i~kuṇḍalī Substantiv Feminin die Kundalini, die Aufgewickelte ~h2~bodhayitvaa_su.sumnaayaa

  • Anatomie der Bewegung Chat&Share

    My AYI

    Raum dazu? Wie fühlt sich das an? Wäre die 3. Ebene wenn ich die Muskeln an die Knochen ziehe? AA Handschuh [...] Raum dazu? Wie fühlt sich das an? Wäre die 3. Ebene wenn ich die Muskeln an die Knochen ziehe? AA Handschuh [...] übertragen und nicht durch Druck. Das war die alte Vorstellung. Das mit der Spannung habe ich verstanden.

  • Integrale Philosophie: die Zukunft der Evolution

    Community    ▸   Network

    – und hat die Farbe Beige , die für die Steppen- und Savannenlandschaft steht, in der die Menschen damals [...] großen Bereiche der Evolution nennt Ken Wilber das ES (objektiv), das ICH (subjektiv) und das WIR (intersubjektiv) [...] (intersubjektiv). Oder auch: das Wahre, das Gute und das Schöne. Die östlichen Traditionen – wie Yoga und Buddhismus

  • Der Yoga Doc - Heilen mit Yoga

    Shop

    Eines Ihrer Bücher der erste Yoga Doc, hat es bis auf die andere Seite der Erdkugel auf die Fidschi Islands [...] Weiterbildung empfehlen wir das Set. Das könnte Dich auch interessieren Shop Der Yoga Doc – Beweglich und [...] Steiner Alle Bücher, die für eine AYInnovation® Aus- und Weiterbildung empfohlen werden. Die beste Basis für

  • Yoga Sutra 1.40-41: Die tiefe Meditation (Samapatti)

    Philosophy    ▸   Source texts and Sanskrit    ▸   Yoga-Sutra    ▸   Yoga Sutra 1: On the experience of absolute unity (Ronald, Laura)

    Neutrum das Wahrnehmen grahaṇa Substantiv Neutrum gr̥bh Verbalwurzel ana Suffix das Greifen, der Prozess [...] Erkenntnisobjekt als das Aufgehen in dem letztern und das Durchdrungenwerden von ihm die Samâpatti (Erhebung) [...] Paul Deussen - 1908 x : An das Durchdrungensein des Kristalls von der Farbe der hinter ihm befindlichen

  • DYS 92-96: Die Sinneskontrolle (pratyahara)

    Philosophy    ▸   Source texts and Sanskrit    ▸   Dattatreyayogashastra (Ronald, Nils Jacob)

    Zieht er die Sinne (indriya) vollständig von den Objekten der Sinne zurück, während er die Luft anhält [...] Neutrum die Sinne indriya Tatpuruṣa-Kompositum Genitiv indriya Substantiv Neutrum der Sinne [...] Singular pratyāhāra Substantiv Maskulin das Zurückziehen der Sinne saḥ Nominativ Singular tad