Are you looking for certain information regarding Ashtanga Yoga? Here you can search all pages of AshtangaYoga.info, looking for one or more key words.

Funktions Seiten
Searched for die.
  • Fundamentals

    Ashtanga Yoga    ▸   Traditional Practice Series

    Ronald Steiner & more Die „Haltung des Großzehgreifens“ ist eine stehende Vorbeuge. Die Füße sind etwa einen [...] 3.2021 Dr. Ronald Steiner & more Die „Hand zu Fuß Haltung“ ist die zweite Haltung und zweite stehende [...] Ronald Steiner & more Die “Haltung des Dreiecks” ist eine stehende Haltung, bei der die Beine mit dem Boden

  • Utthita Trikonasana

    Ashtanga Yoga    ▸   Inspiration for your practice

    und Ferse, die Achse der Haltung vor. Platziere die linke Ferse auf dieser Linie, während die Zehen schräg [...] Rollhügel gegen die Beckenschaufel. Dies lässt zum einen ein tiefes hineingehen in die Haltung schier [...] Hinterkopf spannen in die Länge: Gehst Du auf die oben beschriebene Weise in die Haltung, befindet sich

  • Finishing

    Ashtanga Yoga    ▸   Traditional Practice Series

    auf. Der*die Übende senkt die Beine ab, bis die Fußrücken vor dem Kopf den Boden berühren. Die Hände sind [...] & more Die zweite Variante des “Kopfstandes” baut auf der ersten auf. Der*die Übende hält die Beine [...] Steiner & more Die “Haltung mit Zusammenpressung der Ohren” baut auf dem “Pflug” auf. Der*die Übende beugt

  • Shalini / Vaishvadevi / Malini / Mandakranta

    Philosophy    ▸   Sanskrit and Devanagari    ▸   Sanskrit Metren

    │ │ – │ │ Die Zäsur verschiebt sich daher nach die 5. Silbe. Wie beim Śālinī trennt sie die letzten 7 [...] Silben bestehen, wobei die ersten vier, die zehnte, elfte, dreizehnte, vierzehnte und die letzte Silbe schwer [...] dieser Metren, die dann fließend ineinander übergehen. Die Abweichungen betreffen vor allem die Länge der

  • Dhanurasana

    Ashtanga Yoga    ▸   Traditional Practice Series    ▸   2. Serie Nadi Shodhana

    Bauchlage aufbauende Rückbeuge. Die Hände fassen die Schienbeine. Die Arme sind durch den Körper gespannt [...] latur durch die Beinrückseiten (Ischiocrurale Muskulatur) bis in die Waden und sogar die Fußsohle. In [...] Faszienzug. Hier läuft die Dehnspannung vom Hinterkopf, über die Vorderseite des Halses, die Faszie am Brustbein

  • Arm und Hand - Chat&Share

    My AYI

    Übung die Zielsetzung und auch die Übungen gekennzeichnet die eher für gesunde Handgelenke sind, die noch [...] Übung die Zielsetzung und auch die Übungen gekennzeichnet die eher für gesunde Handgelenke sind, die noch [...] Hallo Bianka, die Pfeile stehen für die durch die Muskuläre Vorspannung bewirkte Richtung in die das jeweilige

  • AGBs

    berührt dies nicht die Wirksamkeit der restlichen Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen. Die Parteien [...] oder Buchung annehmen. Dies geschieht: a) Physische Produkte: Sobald wir die bestellten Produkte in den [...] Anmeldebestätigung von uns per eMail. Die digitalen Produkte und die Mitgliedschafsrechte werden Ihnen

  • Aufwärmsequenz

    Yoga Therapie

    legst Du die Oberarme am Boden ab (Unterarme bleiben senkrecht) und senkst die Unterschenkel in die Waagerechte [...] einwärts: Mal kommen die Fersen zueinander, dann die Zehen. Gleichzeitig rotierst Du die Handflächen vor und [...] Beine in die Senkrechte und lass in dieser Position Deine Hände und Füße kreisen. Mach die Kreise dabei

  • 2013-06_Dt-Yoga-Forum_Teil3.pdf

    hilft uns die Praxis, die uralte philosophische Weisheit des Yoga zu verstehen. Und das ist die DIE PRAxIS [...] Ferment zur Milch hinzufügt, werden die darin befind- lichen Bakterien die Milch in Jogurt umwandeln. Egal [...] wird man kleine Unterschiede bemerken, die wertvolle Hinweise für die eigene Praxis sein können. Diese U

  • 2011-01-01_Robert-Steinbacher-Body-Art.pdf

    wird. Diese Übung Sind die Muskeln gedehnt, können die Beine gestreckt und sogar die Fersen auf den Boden [...] diese Er- gänzungen entstand die bodyART-Uhr mit über 30 Bewegungen. Sie ist die Basis des gesamten bodyA [...] bodyART-Trainings und die einzelnen Teilstücke bzw Sequenzen, die aus Kräftigungs-, Dehnungs- und Stabili